Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Drei Jahre Angriffskrieg auf die Ukraine – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/drei-jahre-angriffskrieg-auf-die-ukraine/

Im Beisein des ukrainischen Generalkonsuls Vadym Kostiuk haben die Abgeordneten Ende Februar im Hessischen Landtag an den Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine erinnert. Die demokratischen Fraktionen hatte gemeinsam einen Antrag eingebracht, in dem sie die unverbrüchliche Solidarität mit dem ukrainischen Volk bekräftigten.
Nichts darf über die Ukraine ohne die Ukraine entschieden werden.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kraftwerk Staudinger muss die Quecksilbereinleitung in den Main drastisch reduzieren – Block 6 steht der Energiewende im Weg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kraftwerk-staudinger/?d=druckvorschau

„Dass der Quecksilbereintrag in den Rhein bis zum Jahr 2018 auch gerade für die bestehenden Kraftwerksblöcke drastisch gesenkt werden muss, ist das richtige Signal an E.ON. Noch deutlicher könnten die Einträge jedoch gesenkt werden, wenn E.ON vom Bau des geplanten Kohleblocks 6 absehen würde. Dieser neue riesige und unflexible Kohleblock behindert die Energiewende. Wir fordern E.ON daher auf, vom geplanten Kohlekraftwerksneubau abzusehen und in die Zukunftstechnologien der Erneuerbaren Energien zu investieren.“
Kraftwerk daher auch nicht über den vereinbarten Stichtag hinaus am Netz belassen darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Appell der Universitäten ernst nehmen – Notprogramm jetzt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/appell-der-universitaeten-ernst-nehmen-notprogramm-jetzt/

Die Tatsache, dass die fünf hessischen Universitäten trotz teilweise unterschiedlicher Interessen ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt haben, zeigt, wie groß deren Not ist. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann (CDU) muss diesen Hilferuf ernst nehmen und endlich ihrer Verantwortung als Ministerin gerecht werden.
Die schwarz-gelbe Landesregierung darf nicht in Kauf nehmen, dass aufgrund der steigenden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stärkungspaket für die hessische Polizei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/staerkungspaket-fuer-hessische-polizei/?d=druckvorschau

Hessen hat gehandelt und eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Polizeibeamtinnen und –beamten in ihrer besonderen Belastungssituation zu unterstützen. Wir entlasten die Polizei nicht nur durch eine Verkürzung der Arbeitszeit von 42 auf 41 Stunden, 15 Millionen Euro zur Auszahlung der Überstunden und 100 zusätzlich ausgebildeten Wachpolizisten, sondern stocken beim Personal ordentlich auf. Bis 2020 werden wir über 1.000 zusätzliche Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamte im Dienst haben.
„Man darf sich nicht wundern: Wenn man als Opposition die Parolen der Populisten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stärkungspaket für die hessische Polizei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/staerkungspaket-fuer-hessische-polizei/

Hessen hat gehandelt und eine Vielzahl von Maßnahmen ergriffen, um die Polizeibeamtinnen und –beamten in ihrer besonderen Belastungssituation zu unterstützen. Wir entlasten die Polizei nicht nur durch eine Verkürzung der Arbeitszeit von 42 auf 41 Stunden, 15 Millionen Euro zur Auszahlung der Überstunden und 100 zusätzlich ausgebildeten Wachpolizisten, sondern stocken beim Personal ordentlich auf. Bis 2020 werden wir über 1.000 zusätzliche Polizeivollzugsbeamtinnen und –beamte im Dienst haben.
„Man darf sich nicht wundern: Wenn man als Opposition die Parolen der Populisten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gedenken und Erinnern an den 9. November 1938: Rassismus und Antisemitismus entschieden entgegentreten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gedenken-erinnern-november-1938-rassismus/?d=druckvorschau

Zum 9. November erinnern die GRÜNEN im Hessischen Landtag an die Verfolgung und Ermordung von Juden in Deutschland sowie die Zerstörung von Synagogen und jüdischen Geschäften. „In der Nacht vom 9. zum 10. November wurden Jüdinnen und Juden in Deutschland Opfer von staatlich koordiniertem Hass und Gewalt. Das Leid, dass ihnen in dieser Nacht und […]
Verantwortung ist, dass so etwas nie wieder in Deutschland und in Hessen passieren darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-gelbe Steuergeschenke verantwortlich für kommunale Gebührenerhöhungen – GRÜNE: Keine weitere Zustimmung für Steuersenkungen im Bundesrat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelbe-steuer/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die CDU/FDP-Landesregierung auf, finanzpolitische Vernunft einkehren zu lassen, um weiteren Schaden von den hessischen Kommunen und dem Landeshaushalt abzuwenden. Sie fordern die Landesregierung deshalb auf, weiteren Steuersenkungen im Bundesrat nicht zuzustimmen. Hintergrund der Forderung ist eine Umfrage des Steuerzahlerbundes, die ergeben hat, dass kommunale Steuern erhöht werden, um […]
„Die Einnahmebasis der Kommunen darf nicht durch weitere unhaltbare Versprechen an

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Handelsabkommen mit Kanada: CETA muss nach Vorliegen aller Fakten kritisch geprüft werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/handelsabkommen-kanada-ceta-muss-nach-vorliegen/

Die GRÜNEN im Landtag wollen das Handelsabkommen CETA kritisch auf dessen Auswirkungen auf Hessen prüfen. „Wir haben im Landtag bereits mehrfach beschlossen, dass vor einer Positionierung zu diesem Abkommen zwischen der EU und Kanada die Bewertung der Fakten stehen muss. Das ist nach wie vor der richtige Weg“, erklärt Ursula Hammann, europapolitische Sprecherin der Fraktion […]
Das in Europa bewährte Prinzip des vorsorgenden Verbraucherschutzes darf nicht angetastet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beratung von Opfern des SED-Regimes in Hessen weiter verbessern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/beratung-von-opfern-des-sed-regimes-in-hessen-weiter-verbessern/

Auf Initiative der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag in einem gemeinsamen Antrag beschlossen, dafür Sorge zu tragen, dass in Hessen die Beratung und Unterstützung der Opfer des SED-Unrechtregimes weiter verbessert wird.
Begutachtungen geschaffen werden.“ Und, was ebenso wichtig ist: Das Unrechtsregime darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Appell der fünf hessischen Universitäten an die Landesregierung – GRÜNE: Eva, höre die Signale! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/appell-der-fuenf-hes/

Als „unüberhörbares Signal“ hat die Landtagsfraktion der GRÜNEN den Appell der Konferenz der hessischen Universitätspräsidien an die CDU/FDP-Landesregierung bezeichnet. Die Tatsache, dass die fünf hessischen Universitäten trotz teilweise unterschiedlicher Interessen ein gemeinsames Positionspapier vorgelegt haben, zeigt, wie groß deren Not ist. Wissenschaftsministerin Kühne-Hörmann muss diesen Hilferuf ernst nehmen und endlich ihrer Verantwortung als Ministerin gerecht werden.
Die schwarz-gelbe Landesregierung darf nicht in Kauf nehmen, dass aufgrund der steigenden