Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshof darf nicht zur

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=rechnungshof-darf-nicht-zur-beute-von-schwarz-gelb-werden

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag haben CDU und FDP eindringlich davor gewarnt, jetzt auch noch den Rechnungshof zu einem Endlager für FDP-Parteigänger machen zu wollen. Hintergrund sind FDP-Pläne, ihren Landtagsabgeordneten Alexander Noll zum Vizepräsidenten des Rechnungshofs zu machen.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 29.11.2012 Rechnungshof darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rechnungshof darf nicht zur

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rechnungshof-darf-ni/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE  GRÜNEN im Landtag haben CDU und FDP eindringlich davor gewarnt, jetzt auch noch den Rechnungshof zu einem Endlager für FDP-Parteigänger machen zu wollen. Hintergrund sind FDP-Pläne, ihren Landtagsabgeordneten Alexander Noll zum Vizepräsidenten des Rechnungshofs zu machen. „Der Rechnungshof lebt von seiner Unabhängigkeit. Er kann seine unverzichtbare Arbeit als Kontrolleur und Berater von Politik […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 21.11.2012 Rechnungshof darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Am Fluglärmschutz darf nicht

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/am-fluglaermschutz-darf-nicht-gespart-werden/

GRÜNE fordern Verlängerung des Regionallastenausgleichsgesetzes Katy Walther, Sprecherin für Verkehr und den Frankfurter Flughafen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Lärm macht krank. Deshalb ist es die Aufgabe der hessischen Landesregierung, für einen Interessensausgleich zwischen dem Flugbetrieb am Flughafen Frankfurt und dem Schutz von lärmgeplagten Anwohnerinnen und Anwohnern zu sorgen. Denn auch wenn der Wirtschaftsminister heute vom Fluglärm […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 17.12.2024 Am Fluglärmschutz darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildung darf nicht an den Kosten

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/bildung-darf-nicht-a/?d=druckvorschau

Bildung entscheidet wesentlich über die Möglichkeiten zur Teilhabe in unserer Gesellschaft. Der Zugang zu möglichst hohen Bildungsabschlüssen verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und ist somit eine der wirksamsten Maßnahmen einer präventiven Sozialpolitik.
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 16.09.2010 Bildung darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz des Bannwalds darf nicht

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schutz-des-bannwalds-darf-nicht-angetastet-werden/

FDP Initiative zum hessischen Waldgesetz Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Erhalt des hessischen Bann- und Schutzwaldes muss höchste Priorität haben. Diese Wälder haben einen hohen Erholungswert für die Menschen in den naturarmen Ballungsräumen. Gerade hier sind die Folgen des Klimawandels schon jetzt seh- und spürbar, etwa in Form von Hitzewellen und […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 27.02.2025 Schutz des Bannwalds darf

Die Grünen im Hessischen Landtag Integrations- und Sprachkurse: Bundesregierung darf

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=integrations-und-sprachkurse-gruene-bundesregierung-darf-nicht-bei-integrationsangeboten-sparen

Eine längst überfällige Aufstockung der Mittel für die Integrations- und Sprachkurse und den Ausbau der bereits bestehenden Angebote fordert die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN von der schwarz-gelben Koalition in Berlin.
Termine Suche Inhalt 25.11.2010 Integrations- und Sprachkurse: Bundesregierung darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schutz des Bannwalds darf nicht

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schutz-des-bannwalds-darf-nicht-angetastet-werden/?d=druckvorschau

FDP Initiative zum hessischen Waldgesetz Hans-Jürgen Müller, Sprecher für Waldpolitik der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Der Erhalt des hessischen Bann- und Schutzwaldes muss höchste Priorität haben. Diese Wälder haben einen hohen Erholungswert für die Menschen in den naturarmen Ballungsräumen. Gerade hier sind die Folgen des Klimawandels schon jetzt seh- und spürbar, etwa in Form von Hitzewellen und […]
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 27.02.2025 Schutz des Bannwalds darf