Dein Suchergebnis zum Thema: darf

GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht – Handlungsaufträge fehlen – Bericht darf

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-begruessen-ue/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt es, dass die schwarz-gelbe Landesregierung nach zehn Jahren der Ablehnung und drei Jahre nach einstimmiger Beschlussfassung im Landtag endlich einen Sozialbericht vorlegt. Allerdings vermissen DIE GRÜNEN daraus resultierende Handlungsaufträge. Im damaligen einstimmigen Beschluss (Ds.18/829) hieß es: „Die Berichterstattung enthält zugleich zielgerichtete Handlungsempfehlungen auf Grundlage von landespolitischen Zielen und […]
GRÜNE begrüßen überfälligen Sozialbericht – Handlungsaufträge fehlen – Bericht darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Fluglärmbeauftragter darf

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fluglaermbeau/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern den hessischen Fluglärmschutz- beauftragten, Patrick Kirsch, auf, beim Unmut von Fluglärm- betroffenen nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln. Wir erwarten, dass er die Anliegen der Bevölkerung rund um den Flughafen ernst nimmt und versucht, mit seinen Möglichkeiten verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Wir fordern Noch-Minister Posch auf, Transparenz und Bürgerbeteiligung bei der Umsetzung des Nachtflugverbots zu gewährleisten und kein Schnellschussverfahren durchzuziehen.
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 02.05.2012 GRÜNE: Fluglärmbeauftragter darf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Fluglärmbeauftragter darf

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fluglaermbeau/

DIE GRÜNEN fordern den hessischen Fluglärmschutz- beauftragten, Patrick Kirsch, auf, beim Unmut von Fluglärm- betroffenen nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln. Wir erwarten, dass er die Anliegen der Bevölkerung rund um den Flughafen ernst nimmt und versucht, mit seinen Möglichkeiten verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Wir fordern Noch-Minister Posch auf, Transparenz und Bürgerbeteiligung bei der Umsetzung des Nachtflugverbots zu gewährleisten und kein Schnellschussverfahren durchzuziehen.
Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 02.05.2012 GRÜNE: Fluglärmbeauftragter darf