Dein Suchergebnis zum Thema: darf

So schützen wir unser Wasser – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/so-sch-tzen-wir-unser-wasser-.html

Wasser ist für das Leben auf der Erde verantwortlich. Alle Tiere und Pflanzen benötigen Wasser um zu überleben. Auch für Menschen ist Wasser ein wichtiger Bestandteil des Organismus, denn der menschliche Körper besteht zu etwa 55 – 60 Prozent aus Wasser. Wasserschutz ist deshalb ein wichtiges Thema – dabei geht’s nicht nur darum, Wasser zu sparen, sondern […]
Damit die Wasserqualität in Österreich weiterhin auf einem hohen Niveau bleibt, darf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unsere liebsten Gewässer: Der Lech – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-der-lech.html?p=22548

Der Fluss Lech ist eine Lebensader für zahlreiche Dörfer und Städte und schafft mit dem Lechtal eine wunderschöne Wildflusslandschaft. Entstanden ist der Fluss durch den Lechgletscher. Er entspringt in Vorarlberg, prägt dann das Lechtal – eine der letzten Wildflusslandschaften Europas – und fließt dann über den Lechfall in Füssen im Allgäu weiter bis nach Augsburg. […]
Breite Schotterbänke prägen das Landschaftsbild, der Fluss darf naturbelassen seines

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kühle Rezepte für heiße Tage – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/kuhle-rezepte-fur-heise-tage.html?p=5207

Hohe Temperaturen im Sommer erfordern besondere Maßnahmen. Damit wir alle einen kühlen Kopf bewahren und auch genug Flüssigkeit zu uns nehmen, geben wir euch hier Inspiration für leckere Eisrezepte zum selbst machen – und auch die Vierbeiner kommen bei uns nicht zu kurz: Wassereis   Die Zubereitung von Wassereis ist eigentlich kinderleicht. Es kommt nur […]
Natürlich darf man den Vierbeinern kein Speiseeis servieren.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasserball – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/wasserball.html

Wasserball ist als Mannschaftssport ähnlich der Kombination aus Handball und Rugby, findet allerdings im Wasser statt. Wenn diese Olympische Sportart professionell ausgeübt wird, wird im tiefen Wasser gespielt. Voraussetzungen für diese Ballsportart sind eine entsprechende Schwimmtechnik (Brust- und Rückenkraul), sowie ein gezieltes Balltraining, um eine effektive und exakte Wurftechnik zu erlangen.  Beim Spiel im Wasser […]
ist „Wasser-Rugby“ – dabei ist „alles“ erlaubt, d.h. die Gegnerin oder der Gegner darf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wasser in Mythologie & Religion – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasser-in-mythologie-religion.html

Wasser ist der Inbegriff des Lebens. In vielen Religionen hat es deshalb einen hohen Stellenwert. Wasserrituale in den Weltreligionen Die meisten jüdischen Gemeinden besitzen eine Mikwe, ein Ritualbad mit fließendem reinen Wasser, das oft aus einem Grundwasserbrunnen stammt. Nach bestimmten Ereignissen oder vor großen Festen gibt es genau vorgeschriebene Reinigungsrituale. Um Christ*in zu werden, wird […]
Im Islam braucht es eine besondere Waschung, bevor man die Moschee betreten darf.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Frühling ist da! – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/fruhlingsboten.html

Die Tage werden länger und langsam klettern auch die Temperaturen immer weiter nach oben. Nicht nur wir Menschen werden zu dieser Jahreszeit wieder aktiver. Auch die Natur erwacht zu neuem Leben. Wir haben uns angesehen, was sich im Frühling so alles tut. Erste Frühlingsboten Krokusse und Schneeglöckchen gehören zu den ersten Pflanzen, die den Frühling […]
Ähnlichkeit zu den Blättern der Maiglöckchen und diese Pflanze gilt als sehr giftig und darf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden