Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Grundsteuer; Erhalt des Grundsteuerbescheids und Zahlung an die Gemeinde | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/grundsteuer-erhalt-des-grundsteuerbescheids-und-zahlung-an-die-gemeinde-2832/

Die Gemeinden erheben zur Finanzierung ihrer Aufgaben von den Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern Grundsteuer. Die Gemeinde setzt die Grundsteuer anhand ihres Hebesatzes fest und versendet die Grundsteuerbescheide.
Die Gemeinde selbst darf die Grundsteuer für dieses Kalenderjahr nicht von der neuen

Flächennutzungsplan und Bebauungsplan; Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/flaechennutzungsplan-und-bebauungsplan-oeffentlichkeits-und-behoerdenbeteiligung-3776/

Bauleitpläne, also der Flächennutzungsplan und Bebauungspläne, werden von den Gemeinden in einem im Baugesetzbuch im Einzelnen geregelten Verfahren aufgestellt. Dieses Verfahren beinhaltet auch eine Beteiligung der Bürger.
eines Monats abzugeben, wobei die Stellungnahmefrist 30 Tage nicht unterschreiten darf

Kleine Lotterien, Ausspielungen und Tombolas; Beantragung einer Erlaubnis oder Anzeige allgemein erlaubter Veranstaltungen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/kleine-lotterien-ausspielungen-und-tombolas-beantragung-einer-erlaubnis-oder-anzeige-allgemein-erlaubter-veranstaltungen-16879/

Für das Veranstalten sog. kleiner Lotterien und Ausspielungen bzw. Tombolas ist eine glücksspielrechtliche Erlaubnis erforderlich. Allgemein erlaubte Veranstaltungen sind lediglich anzuzeigen.
Behörde ausreichend Zeit für die Antragsprüfung verbleibt; vor Erlaubniserteilung darf