Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Straßennutzung; Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Kreis-, Gemeinde- oder Ortsdurchfahrtsstraßen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/strassennutzung-beantragung-einer-sondernutzungserlaubnis-fuer-kreis-gemeinde-oder-ortsdurchfahrtsstrassen-1811/

Wenn Sie Kommunal- oder Ortsdurchfahrten von Kreis-, Staats- oder Bundesstraßen nicht nur für verkehrliche Zwecke, sondern auch für Ihre eigenen Interessen oder gewerblichen Aktivitäten in Anspruch nehmen wollen, benötigen Sie hierfür eine Sondernutzungserlaubnis.
einer Sondernutzungserlaubnis handelt es sich um eine Ermessensentscheidung; sie darf

Sonn- und Feiertage; Beantragung einer Befreiung von den Verboten des Feiertagsgesetzes | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/sonn-und-feiertage-beantragung-einer-befreiung-von-den-verboten-des-feiertagsgesetzes-2848/

An den Sonntagen und den gesetzlichen Feiertagen sind öffentlich bemerkbare Arbeiten, die geeignet sind, die Feiertagsruhe zu beeinträchtigen, verboten, soweit auf Grund Gesetzes nichts anderes bestimmt ist. Die Gemeinden können hiervon Befreiungen erteilen.
Es darf nicht die Gefahr einer Aushöhlung des Feiertagsschutzes bestehen.

Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/amtliche-beglaubigung-einholung-bei-der-gemeinde-oder-verwaltungsgemeinschaft-3462/

Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Die Unterschrift darf nur beglaubigt werden, wenn diese in Gegenwart der Mitarbeiterinnen