Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Weniger Zettel, mehr Wirtschaft – Bürokratieabbau als Treiber der Wirtschaftswende weiter beschleunigen | FDP

https://www.fdp.de/antrag/weniger-zettel-mehr-wirtschaft-buerokratieabbau-als-treiber-der-wirtschaftswende-weiter?antragsbuch=10249

Weniger Zettel, mehr Wirtschaft – Bürokratieabbau als Treiber der Wirtschaftswende weiter beschleunigen  Die Freien Demokraten haben 2021 mit dem Eintritt in die Bundesregierung ein
Staat ihre Daten, der diese dann anlassbezogen für Verwaltungsvorgänge verwenden darf

European Migration Center (EMC) – Eine europäische Gesamtantwort zur Steuerung von Flucht und Migration | FDP

https://www.fdp.de/antrag/european-migration-center-emc-eine-europaeische-gesamtantwort-zur-steuerung-von-flucht-und

Die Einwanderung auf dem Fluchtweg muss abnehmen, um die schon jetzt angespannten Aufnahmegesellschaften gesellschaftlich und finanziell nicht zu überfordern. Gleichzeitig muss die geordnete
Die Seenotrettung durch nichtstaatliche Akteure darf nicht behindert werden.

European Migration Center (EMC) – Eine europäische Gesamtantwort zur Steuerung von Flucht und Migration | FDP

https://www.fdp.de/antrag/european-migration-center-emc-eine-europaeische-gesamtantwort-zur-steuerung-von-flucht-und?antragsbuch=14802

Die Einwanderung auf dem Fluchtweg muss abnehmen, um die schon jetzt angespannten Aufnahmegesellschaften gesellschaftlich und finanziell nicht zu überfordern. Gleichzeitig muss die geordnete
Die Seenotrettung durch nichtstaatliche Akteure darf nicht behindert werden.

Technologieoffenheit richtig verstanden – Liberaler 10-Punkte-Plan für den Ausbau der Elektromobilität | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/technologieoffenheit-richtig-verstanden-liberaler-10-punkte-plan-fuer-den-ausbau-der

Die Freien Demokraten stehen seit jeher für eine technologieoffene Politik und das aus gutem Grund: Politiker sind weder die besseren Wissenschaftler noch die besseren Unternehmer.Aufgabe der Politik
Eine Vorbildfunktion, die nicht darin bestehen darf, unsere eigene Volkswirtschaft