Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Rechtlicher Leitfaden zur Dekanatssynodalordnung (DSO) – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/rechtlicher-leitfaden-zur-dekanatssynodalordnung-dso

Was ist ein Dekanat? Wie funktioniert ein Dekanat? Die Dekanatssynodalordnung (DSO) der EKHN regelt den Aufbau und die Abläufe im Dekanate und ist eines der grundlegenden Gesetze für die innere Organisation des Dekanats und seiner beiden Organe: Dekanatssynode und Dekanatssynodalvorstand. Der „Rechtliche Leitfaden zur DSO“ kommentiert und erläutert dieses Gesetz.
interessieren Für Engagierte Ehrenamt Expertentag: Geld im Ehrenamt Welche Rolle darf

Engagiere dich ehrenamtlich als Telefonseelsorger:in und unterstütze Menschen in seelischen Nöten – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/ehrenamt/ehrenamts-news/engagiere-dich-ehrenamtlich-als-telefonseelsorgerin-und-unterstuetze-menschen-in-seelischen-noeten

Hast du ein offenes Ohr und ein großes Herz? Dann könnte ein Ehrenamt bei der Telefonseelsorge vielleicht gut zu dir passen. So funktioniert die Ausbildung.
interessieren Für Engagierte Ehrenamt Expertentag: Geld im Ehrenamt Welche Rolle darf

Mitmachen und die Pflege stärken: Petition für eine wirksame Pflegereform unterzeichnen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/diakonie/diakonie-nachrichten/mitmachen-und-die-pflege-staerken-petition-fuer-eine-wirksame-pflegereform-unterzeichnen

Das deutsche Pflegesystem steht unter Druck: Hohe Zusatzkosten belasten Pflegebedürftige, Angehörige kämpfen mit Überforderung. So lässt sich etwas bewegen: Jede und jeder kann die Forderung nach einer umfassenden Pflegereform unterstützen. Die Diakonie und andere Verbände rufen deshalb dazu auf, die Petition #StarkFuerPflege zu unterzeichnen.
und Fernsehmoderator Cherno Jobatey ist überzeugt, dass Pflege nicht alt aussehen darf

Sonja Löytynoja wird Mitglied im Kirchensynodalvorstand – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/sonja-loeytynoja-wird-mitglied-im-kirchensynodalvorstand

Heute hat die Kirchensynode Sonja Löytynoja in ihren Vorstand gewählt. Das ehrenamtlich arbeitende Gremium ist damit wieder vollzählig. Löytynoja beginnt ihre neuen Aufgaben per sofort. Sie folgt auf Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung, die ihr Amt zum 23. April 2024 abgab.
mittragen und ertragen wird, auch in den Leitungsgremien der EKHN mitgestalten darf