Die Lage der Vertriebenen und das Verhältnis des deutschen Volkes zu seinen östlichen Nachbarn – EKD https://www.ekd.de/lage_der_vertriebenen_4.htm
gefallen lassen, ob es sich nur dem Gefühl verletzten eigenen Rechtes hingeben darf
gefallen lassen, ob es sich nur dem Gefühl verletzten eigenen Rechtes hingeben darf
Sie darf nicht gegenüber anderen Lebensformen schlechter gestellt werden.
Aber das darf uns doch nicht entmutigen.
nicht mutwillig verletzt, neues Leben muß von beiden gewollt und bejaht, der andere darf
Sie darf nicht gegenüber anderen Lebensformen schlechter gestellt werden.
Doch darf nicht übersehen werden, dass sie keineswegs den Einsatzwillen oder gar
Die Gemeinschaft darf im Bereich der nicht-ausschließlichen Kompetenzen nur tätig
Freilich darf sich, wer die Freiheit in die Mitte stellt, über Vielfalt nicht wundern
Überlegen Sie, aus der Kirche auszutreten? Dann haben Sie sicher einige Fragen. Die EKD gibt Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Kirchenaustritt.
Darf ich nach einem Kirchenaustritt noch in die Kirche gehen?