Ein Sieg für den Weltfrieden? Transatlantische Beziehungen unter der neuen US-Präsidentschaft – Schlusswort – EKD https://www.ekd.de/26995.htm
Darf die Bundesrepublik Deutschland Waffen an die kurdischen Peschmerga liefern,
Darf die Bundesrepublik Deutschland Waffen an die kurdischen Peschmerga liefern,
Beten heißt, sich Gott zuzuwenden.
Nur in der Not beten – darf man das?
Dieses Anliegen darf nach fünfhundert Jahren nicht aus dem Blick geraten.
Dieses Anliegen darf nach fünfhundert Jahren nicht aus dem Blick geraten.
Deshalb darf es bei den gesellschaftlichen und politischen Erschwernissen für das
Seit mehr als 30 Jahren gibt es die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“. Andreas Müller wirft einen Blick in die Bibel und Kirchengeschichte, um die Tradition des Fastens zu beleuchten.
Die noch bessere Nachricht: Es darf trotzdem gefastet werden!
EKD-Ratsvorsitzende Fehrs betont bei Besuch beim OeRK in Genf die Bedeutung oekumenischer Zusammenarbeit angesichts Klimakrise, Kriegen & globaler Gewalt. Austausch fokussiert auf Frieden, Bildung & Dialog zu Israel-Palaestina-Konflikt.
„Doch die Diskussion darüber darf uns nicht davon ablenken, auf die Hungersnot zu
Sonntag, das heißt einfach mal Zeit haben. Schon im Jahr 321 erließ der römische Kaiser Konstantin I. zwei Edikte zum Sonntag als Ruhe- und Gebetstag.
Sonntagsruhe ©Foto: epd-Bild/mck 03.03.2021 Artikel Bedford-Strohm: Sonntag darf
Die Gemeinschaft darf im Bereich der nicht-ausschließlichen Kompetenzen nur tätig