bas_standard_rechtfertigung_und_freiheit – EKD https://www.ekd.de/671.htm
Die Kirche darf aber nicht meinen, das Heilswerk Christi verwalten und beaufsichtigen
Die Kirche darf aber nicht meinen, das Heilswerk Christi verwalten und beaufsichtigen
Dabei darf die Debatte durchaus kontrovers geführt werden.
, dass das Netto-Arbeitsentgelt für Vollzeit-Beschäftigte nicht so niedrig sein darf
Grußwort von Präsident Christian Krieger zur 6. Tagung der 12. Synode der EKD in Dresden
Wir planen – das darf ich jetzt vorweg sagen – eine Vorversammlung der europäischen
Kirsti Greier, Theologische Referentin für Kindergottesdienst bei der EKD, spricht über aktuelle Herausforderungen in ihrem Arbeitsfeld
Aber es darf ruhig noch mehr Beteiligung geben. Wie meinen Sie das?
Mit der Grundrechte-Charta darf die Wertfundierung der Europäischen Union nicht als
Aber es muss klar bleiben: Die Arbeit evangelischer Journalisten darf keine Hofberichterstattung
Bei einer Beerdigung nimmt man Abschied von einem verstorbenen Menschen. Christinnen und Christen glauben, dass der Tod nicht das letzte Wort hat.
Aus jeder Lebenslage heraus darf ein Christ oder eine Christin auf Gottes Gnade vertrauen
„Uns alle eint die Überzeugung, dass man Menschen nicht ertrinken lassen darf.
Konzepten für Schulen (besonders mit Ganztagsangeboten) konsequentes Handeln; es darf