Sozialstaat braucht mehr Eigeninitiative – EKD https://www.ekd.de/pm185_2002_soziale_dienste.html
Zivilgesellschaft dürfe jedoch keinen Ersatz für den Sozialstaat sein: „Der Staat darf
Zivilgesellschaft dürfe jedoch keinen Ersatz für den Sozialstaat sein: „Der Staat darf
Reformationsbotschafter Herbert Henzler im Interview
Manager: Wenn wir jedes Jahr etwa ein Prozent unserer Mitglieder verlieren, dann darf
Entscheidungen zu treffen und Fragen zu beantworten, „aber ein simples Ja oder Nein darf
Trotz Ankündigung im März wurde im Ergänzenden Hilfesystem des Fonds Sexueller Missbrauch überraschend ein sofortiger Antragsstopp verhängt – Betroffenenvertretungen kritisieren dies als fatales Signal und fordern eine dauerhafte staatliche Unterstützung.
Sprecherin der Beauftragten: „Die Unterstützung von Betroffenen sexualisierter Gewalt darf
Die menschliche Stimme ist Instrument des Jahres 2025. Mit der richtigen Atemtechnik kann der menschliche Koerper zu einem grossen Klangraum werden: Die Stimme ist das angeborene Instrument des Menschen – und extrem vielseitig.
„bei sich zu bleiben“ und „im guten Sinn eine Demut gegenüber dem, was man tun darf
Ich darf deshalb jetzt ein erstes Mal öffentlich einräumen, was ich kürzlich beim
EKD & OeRK wollen trotz Differenzen zur Israel-Politik ihre Zusammenarbeit vertiefen. Dialog, Friedensbemuehungen & globale Krisenbewaeltigung stehen im Fokus des Treffens in Genf.
„Doch die Diskussion darüber darf uns nicht davon ablenken, auf die Hungersnot zu
Wenn man hoffen darf, dass Schüler biblische Texte, hier den Psalm, auf ihre eigene
Man darf in ihm nicht ein beliebiges biblizistisches Missverständnis des Evangeliums
Die Kirche darf aber nicht meinen, das Heilswerk Christi verwalten und beaufsichtigen