Statements bei der Pressekonferenz zum Auftakt der Sonntagskampagne der EKD – EKD https://www.ekd.de/17337.htm
Deswegen darf es beim Sonntagsschutz keine Kompromisse mehr geben.
Deswegen darf es beim Sonntagsschutz keine Kompromisse mehr geben.
Diesen kann und darf er aus Liebe zum Nächsten und aus Solidarität mit Kranken einsetzen
Diesen kann und darf er aus Liebe zum Nächsten und aus Solidarität mit Kranken einsetzen
Die religiöse Dimension dieses Welt- und Selbstverständnisses darf nicht ausgeblendet
Die religiöse Dimension dieses Welt- und Selbstverständnisses darf nicht ausgeblendet
Theologie darf nicht schon im voraus wissen wollen, welches Ergebnis herauskommen
Donnerstag zum entschiedenen Eintreten gegen Antisemitismus aufgerufen: Antisemitismus darf
Demokratie unter Druck: SPD-Politiker Castellucci und EKD-Ratsvorsitzende Fehrs warnen vor wachsender Ausgrenzung und fehlendem Schutz fuer Minderheiten. Fehrs kritisierte zudem die geplanten Kuerzungen in der Entwicklungshilfe.
„Wir sind die Mehrheit und das müssen wir wieder deutlich machen.“ „Demokratie darf
Kaum eine Frage wird gegenwärtig im analogen und digitalen Raum theologisch so intensiv diskutiert wie die Frage eines angemessenen Umganges mit dem Abendmahl in Zeiten des Versammlungsverbotes in unseren Kirchen.
Wer darf das Abendmahl einsetzen?
Lernen darf nicht zum Selbstzweck werden.