Religion, Werte und religiöse Bildung im Elementarbereich – EKD https://www.ekd.de/elementarbildung.htm
Eine umfassende Förderung des Kindes darf nicht von einer kirchlichen oder nichtkirchlichen
Eine umfassende Förderung des Kindes darf nicht von einer kirchlichen oder nichtkirchlichen
Dieser Orientierungsrahmen der EKD zeigt auf, welchen Beitrag der evangelische Religionsunterricht im Zeitalter der Digitalisierung zur digitalen Bildung leisten kann.
Damit dies gelingt, darf niemand von Teilhabe an Digitalität und digitaler Bildung
Klaren darüber, dass er sich schäbig benommen hat und allenfalls darauf rechnen darf
Insbesondere die Erbringung von Teilhabeleistungen darf nicht weiterhin davon abhängig
Menschen können um Segen bitten oder einander segnen. Dafür gibt es viele Segenssprüche, Lieder und Rituale.
Und darf man auch Tiere segnen?
Der Beginn des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine jährt sich am 24.02.2024 zum zweiten Mal. Hier finden Sie Bausteine zur Gottesdienstgestaltung.
„Die Alternative zum gerechten Frieden darf nicht endloser Krieg sein“, erklärte
Statement der EKD-Ratsvorsitzenden, Annette Kurschus, am 24. Februar 2022 zum russischen Angriff auf die Ukraine
Auch jetzt darf das diplomatische Gespräch mit Russland nicht abreißen.
Jahre 1521, als er gegen alle zeitgenössische Praxis vor Kaiser und Reich sprechen darf
Jahre 1521, als er gegen alle zeitgenössische Praxis vor Kaiser und Reich sprechen darf
Von keinem Staat der Welt darf Gewalt ausgehen, sei es durch nichtstaatliche Akteure