Glauben entdecken. Konfirmandenarbeit und Konfirmation im Wandel – EKD https://www.ekd.de/12504.htm
Sie darf nicht nur ein punktuelles Ereignis sein, bei dem die Aufnahme in die ›Gemeinde
Sie darf nicht nur ein punktuelles Ereignis sein, bei dem die Aufnahme in die ›Gemeinde
Auseinandersetzung muss bei aller Komplexität der Probleme verständlich sein und sie darf
Um dem uneingeschränkten Lebensrecht ungeborener Kinder Rechnung zu tragen, darf
Gegen sein Gewissen zu handeln, darf niemand gezwungen werden.
Sie darf nicht nur ein punktuelles Ereignis sein, bei dem die Aufnahme in die ›Gemeinde
Auslegung der Jahreslosung 2022 durch Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende und Präses der Evangelischen von Westfalen.
Denn wenn ich tatsächlich da bleiben darf, bei Christus, dann gehen mir die Augen
Bischof Gohl verteidigte kirchliche politische Stellungnahmen, betonte, dass Jesus‘ Botschaft politisch wirke. Er reagierte auf Unionskritik zu Kirchenaeusserungen ueber Merz‘ Asylpolitik & sagte, AfD-Waehler unterstuetzen eine rechtsextreme Partei.
Landesbischof Gohl äußerte sich auch zum Vorwurf, er beleidige AfD-Wähler: „Jeder darf
Aber dem Vater darf ich nimmer unter die Augen kommen.“
Unsere Scham über die Gewalttaten von 1938 darf nicht verstummen.
An Orten, an denen Kritik ebenso sein darf wie die Suche nach Kompromissen.