Archiv 2016 – EKD https://www.ekd.de/19718.htm
Reformatoren waren überzeugt, dass jeder Mensch selbstständig denken und entscheiden darf
Reformatoren waren überzeugt, dass jeder Mensch selbstständig denken und entscheiden darf
Eine Information zum Umgang mit Antisemitismus der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Union Evangelischer Kirchen in der EKD (UEK) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD)
Deshalb darf sich die Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus nicht auf die Beschäftigung
Nichtinvasive Pränataldiagnostik -:Ein evangelischer Beitrag zur ethischen Urteilsbildung und zur politischen Gestaltung,
Aufträge darf das IQWiG ausschließlich vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) oder
Die Stellungnahme beschäftigt sich mit dem Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung der Information über einen Schwangerschaftsabbruch; § 219a StGB
Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts – unerlässliche Funktion der Beratung darf
Die Betonung der personalen Qualität des Religionsunterrichts darf allerdings nicht
Die Betonung der personalen Qualität des Religionsunterrichts darf allerdings nicht
Besitzstandswahrung darf nicht zu einem Kampfbegriff in der Diskussion um den Umbau
„Wer darf auf des Herrn Berg gehen, und wer darf stehen an seiner heiligen Stätte
dass die gemeinsame Religionsausübung nicht die Freiheit des Einzelnen verletzen darf
Kapellengemeinde will gemeinsam mit dem Kirchenkreis ihr historisches Erbe rund um die Hakenkreuz-Glocke von Schweringen aufarbeiten.
versehen ist, grundsätzlich nicht zu Gottesdienst, Andacht und Gebet geläutet werden darf