Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot/view/post_id/148

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Darf ich in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit auch durch häufiges Ausprobieren bestimmen

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Darf ich in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit auch durch häufiges Ausprobieren bestimmen

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot/view/post_id/131

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Darf ich in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit auch durch häufiges Ausprobieren bestimmen

Junioraufgabe 2 – "gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle&quot – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/37/junioraufgabe-2-quot-gegebene-wahrscheinlichkeitstabelle-quot/view/post_id/130

Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage bzgl. der Glücksrad-Aufgabe.   Es heißt in der Aufgabenstellung: „Schreibe ein Programm, das für eine beliebig gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle die Gewinnwahrscheinlichkeit errechnet.“   Was heißt hier „gegebene Wahrscheinlichkeitstabelle?“ Soll man sie eingeben können oder wie ist das gemeint?   Was meint ihr?   Danke im Voraus
Darf ich in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit auch durch häufiges Ausprobieren bestimmen

Überarbeiten der Algorithmen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/460/uberarbeiten-der-algorithmen/view/post_id/1914

Hey, ich bin mit der Dokumentation und den Programmen schon seit einiger Zeit fertig. Mir ist vor kurzen allerdings was eingefallen, um den Algorithmus weitaus effizienter zu machen. Meine Frage ist nun, in wieweit ich jetzt die Dokumentation abändern muss. Die Änderung würde nur aus wenigen if-Abfragen und aus ein paar Schleifen bestehen. Der in der Dokumentation beschriebene Algorithmus würde noch vorhanden sein. Muss ich dann jetzt diese Änderung mit in der Lösungsidee einbringen, oder reicht es, den Quellcode zu kommentieren? Danke im voraus.
Dokumentation eine schwächere Lösung beschreibt als im Programm implementiert ist, darf

Überarbeiten der Algorithmen – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/460/uberarbeiten-der-algorithmen

Hey, ich bin mit der Dokumentation und den Programmen schon seit einiger Zeit fertig. Mir ist vor kurzen allerdings was eingefallen, um den Algorithmus weitaus effizienter zu machen. Meine Frage ist nun, in wieweit ich jetzt die Dokumentation abändern muss. Die Änderung würde nur aus wenigen if-Abfragen und aus ein paar Schleifen bestehen. Der in der Dokumentation beschriebene Algorithmus würde noch vorhanden sein. Muss ich dann jetzt diese Änderung mit in der Lösungsidee einbringen, oder reicht es, den Quellcode zu kommentieren? Danke im voraus.
Dokumentation eine schwächere Lösung beschreibt als im Programm implementiert ist, darf

[40.4 Würfelglück] – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/796/40-4-wurfelgluck/view/post_id/3229

Hallo,  Ich habe mich gefragt wie viel wichtiger die Richtigkeit des Ergbnisses im Vergleich zur Dauer sein muss. Ist es zum Beispiel besser ein Programm zu haben, das zu 99,9% das richtige Ergebniss ausgibt aber dafür 20s dafür braucht oder ein Programm das nur zu 99% richtig liegt aber dafür nur 1s braucht? Grüße
Das darf auf Deinem Rechner auch ruhig ein paar Sekunden dauern.

[40.4 Würfelglück] – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/796/40-4-wurfelgluck/view/post_id/3225

Hallo,  Ich habe mich gefragt wie viel wichtiger die Richtigkeit des Ergbnisses im Vergleich zur Dauer sein muss. Ist es zum Beispiel besser ein Programm zu haben, das zu 99,9% das richtige Ergebniss ausgibt aber dafür 20s dafür braucht oder ein Programm das nur zu 99% richtig liegt aber dafür nur 1s braucht? Grüße
Das darf auf Deinem Rechner auch ruhig ein paar Sekunden dauern.

[41.1 A5 Huepfburg] Im Kreis laufen / Neue Felder – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/849/41-1-a5-huepfburg-im-kreis-laufen-neue-felder/view/post_id/3474

Hallo, in Aufgabe  5 steht als Regel folgendes: „2) In jedem Schritt springen beide gleichzeitig,jeweils entlang eines Pfeils, auf ein neues Feld“ Ist unter „neuem Feld“ gemeint, dass es ein Feld sein muss auf dem die Person noch gar nicht gewesen war oder einfach nur ein Feld, welches sich von ihrem aktuellen Feld unterscheidet, wodurch Phänomene wie im Kreis laufen ermöglicht werden. MfG Mikhail I
Oktober 2022 20:45:14 CEST Hallo an Alle, Wie darf man dann die Zahlen im Text-Dokument