Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Fragen zur allgemeinen Bewertung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/403/fragen-zur-allgemeinen-bewertung

Guten Abend, in der zweiten Runde des Wettbewerbs habe ich die Richtlinien für die Bewertung nicht ganz verstanden. Es werden die 30 „besten“ Personen ausgewählt. Wie definiert ihr, wer am besten ist? Effizienz des Programms? Lesbarkeit des Codes? Kreative Variablennamen? Ich kenne die Aufgaben der zweiten Runde nicht, aber ich glaube, dass mehr als 30 Personen diese lösen werden. Mit besten Grüßen P.S.: Ist die Aufgabe 4.1 wirklich so einfach?!
Du darfst zwei der drei Aufgaben bearbeiten und einsenden.

Fragen zur allgemeinen Bewertung – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/403/fragen-zur-allgemeinen-bewertung/view/post_id/1674

Guten Abend, in der zweiten Runde des Wettbewerbs habe ich die Richtlinien für die Bewertung nicht ganz verstanden. Es werden die 30 „besten“ Personen ausgewählt. Wie definiert ihr, wer am besten ist? Effizienz des Programms? Lesbarkeit des Codes? Kreative Variablennamen? Ich kenne die Aufgaben der zweiten Runde nicht, aber ich glaube, dass mehr als 30 Personen diese lösen werden. Mit besten Grüßen P.S.: Ist die Aufgabe 4.1 wirklich so einfach?!
Du darfst zwei der drei Aufgaben bearbeiten und einsenden.

Eigene Beispiele Nr.1 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/502/eigene-beispiele-nr-1

Hallo, ich habe 15 kleiner Beispiele erstellt, welche verschiedene Situationen für Nr.1 testen sollen. Das besondere ist, dass alle Bespiele zwar verschieden sind, allerdings dafür klein sind (zwischen 2 – 15 Knoten). Das heißt, dass man selber sehr leicht überprüfen kann, ob seine eigene Ausgabe korrekt ist. Kann ich die Dateien hier veröffentlichen? Ich würde zusätzlich ein Bild Hochladen, welches alle Graphen gezeichnet zeigt. Wenn es erlaubt ist würde ich auch die Ideale Ausgabe der Graphen mit aufschreiben. P.S. Eine kleine Besonderheit gibt es. Die Knoten haben keine Nummer sondern einen Buchstaben. Hierbei ist allerdings nicht der Wert gemeint (der ist weiterhin eine ganze Zahl). In meiner Implementierung ist es egal ob man den Knoten eine Nummer oder Buchstaben gitbt. Dies hat den Vorteil, dass es möglich ist den Firmen richige Namen zu geben. Wer dennoch Beispiel mit Nummern als Namen benötigt kann dies ganz einfach selber machen. Buchstaben A wäre so 0, B = 1, usw.
DOCH: Du darfst auf keinen Fall Lösungen hochladen oder Programmausgaben, sowie „

Eigene Beispiele Nr.1 – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/502/eigene-beispiele-nr-1/view/post_id/2111

Hallo, ich habe 15 kleiner Beispiele erstellt, welche verschiedene Situationen für Nr.1 testen sollen. Das besondere ist, dass alle Bespiele zwar verschieden sind, allerdings dafür klein sind (zwischen 2 – 15 Knoten). Das heißt, dass man selber sehr leicht überprüfen kann, ob seine eigene Ausgabe korrekt ist. Kann ich die Dateien hier veröffentlichen? Ich würde zusätzlich ein Bild Hochladen, welches alle Graphen gezeichnet zeigt. Wenn es erlaubt ist würde ich auch die Ideale Ausgabe der Graphen mit aufschreiben. P.S. Eine kleine Besonderheit gibt es. Die Knoten haben keine Nummer sondern einen Buchstaben. Hierbei ist allerdings nicht der Wert gemeint (der ist weiterhin eine ganze Zahl). In meiner Implementierung ist es egal ob man den Knoten eine Nummer oder Buchstaben gitbt. Dies hat den Vorteil, dass es möglich ist den Firmen richige Namen zu geben. Wer dennoch Beispiel mit Nummern als Namen benötigt kann dies ganz einfach selber machen. Buchstaben A wäre so 0, B = 1, usw.
DOCH: Du darfst auf keinen Fall Lösungen hochladen oder Programmausgaben, sowie „

Fragen zur Juniorliga – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/196/fragen-zur-juniorliga

Nun, also auf der Homepage steht ja   Juniorliga Um die Teilnahme jüngerer Schülerinnen und Schüler am BwInf zu fördern, gibt es in der ersten Runde die Juniorliga. Für Schüler, die nicht älter als 16 Jahre sind, werden zwei leichtere Aufgaben gestellt, die Junioraufgaben. Stammt eine Einsendung von Schülern, die alle die Altersgrenze für Junioraufgaben erfüllen, und sind darin nur Junioraufgaben bearbeitet, nimmt sie in der Juniorliga teil. Die Juniorliga wird getrennt bewertet, Preise werden separat vergeben. Jeder muss ja 3 Aufgaben bearbeiten, also können doch garnicht nur Junioraufgaben bearbeitet werden, oder? Und wie lange wird man getrennt bewertet, nur in der ersten Runde, wie oben steht, oder bis zur 3. Runde? Und was für Preise werden separat vergeben? Fritz PS: Ich finde es übrigens lustig, dass wenn man in einem Post ein Wort unterstreicht und dieses anschließend in einem nicht unterstrichenen Bereich nochmal hinschreibt, es automatisch unterstrichen wird. Ob das nun so gewollt ist weiß ich nicht, ich würde es als Bug bezeichnen.
Bei mindestens 12 Punkten darfst Du an der zweiten Runde teilnehmen.

Fragen zur Juniorliga – Community

https://www.einstieg-informatik.de/community/forums/topic/196/fragen-zur-juniorliga/view/post_id/1117

Nun, also auf der Homepage steht ja   Juniorliga Um die Teilnahme jüngerer Schülerinnen und Schüler am BwInf zu fördern, gibt es in der ersten Runde die Juniorliga. Für Schüler, die nicht älter als 16 Jahre sind, werden zwei leichtere Aufgaben gestellt, die Junioraufgaben. Stammt eine Einsendung von Schülern, die alle die Altersgrenze für Junioraufgaben erfüllen, und sind darin nur Junioraufgaben bearbeitet, nimmt sie in der Juniorliga teil. Die Juniorliga wird getrennt bewertet, Preise werden separat vergeben. Jeder muss ja 3 Aufgaben bearbeiten, also können doch garnicht nur Junioraufgaben bearbeitet werden, oder? Und wie lange wird man getrennt bewertet, nur in der ersten Runde, wie oben steht, oder bis zur 3. Runde? Und was für Preise werden separat vergeben? Fritz PS: Ich finde es übrigens lustig, dass wenn man in einem Post ein Wort unterstreicht und dieses anschließend in einem nicht unterstrichenen Bereich nochmal hinschreibt, es automatisch unterstrichen wird. Ob das nun so gewollt ist weiß ich nicht, ich würde es als Bug bezeichnen.
Bei mindestens 12 Punkten darfst Du an der zweiten Runde teilnehmen.