dsj.de: 5 Fragen an Benny Folkmann https://www.dsj.de/news/5-fragen-an-benny-folkmann
Interview des DOSB zur Arbeit im Menschenrechtsbeirat
im organisierten Sport mit Blick auf das wichtige Thema Menschenrechte vertreten darf
Interview des DOSB zur Arbeit im Menschenrechtsbeirat
im organisierten Sport mit Blick auf das wichtige Thema Menschenrechte vertreten darf
Vereine müssen parteipolitisch neutral bleiben, sonst könnten sie ihre Gemeinnützigkeit verlieren, sagt Nina Reip von der Deutschen Sportjugend
Darf ich Interessenten die Nutzung des Sportheims verweigern?
Jugendpolitisches Statement der Deutschen Sportjugend und ihrer Mitgliedsorganisationen zum Rechtsanspruch auf eine ganztägige Betreuung und Förderung von Kindern im Grundschulalter
Aus Sicht der Deutschen Sportjugend kann und darf es nicht der Anspruch des Ganztags
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Der Zuschuss darf die tatsächlich anerkannten Kosten nicht übersteigen.
Zukünfte für junge Menschen schaffen – Kinder- und Jugendplan des Bundes (KJP) aufstocken statt kürzen!
oder von (kalten) Kürzungen betroffener – Förderinstrumente im Einzelplan 17 gehen darf
Deutsche Sportjugend, DOSB und Makkabi Deutschland beteiligen sich am Erinnerungstag im deutschen Fußball und Sport und rufen zur Unterstützung auf
Erinnern darf nicht selbstreferenziell sein, sondern muss in Handlungen münden.
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Länder (deutsche und französische Teilnehmende) muss ausgewogen sein (50:50) und darf
Ein Interview mit den Verantwortlichen des dsj-Vorstands Benny Folkmann und Kiki Hasenpusch
bin dankbar, dass ich Verantwortung für diese besondere Partnerschaft übernehmen darf
Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Der Zuschuss darf die tatsächlich anerkannten Kosten nicht übersteigen.
Interview mit Julian Lagemann und Kerstin Holze vor dem 2. Bewegungsgipfel
wenn der Zeitplan angesichts der Größe der Aufgabe zu ambitioniert scheint, dann darf