Informationen zum Winterdienst in Dresden https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2003/10/c_924.php
Mit Zeitungsaufrufen darf sie sich nicht begnügen.
Mit Zeitungsaufrufen darf sie sich nicht begnügen.
Regenwasser darf nicht in dieselbe Grube wie Abwasser und nicht in Kleinkläranlagen
13.00 bis 15.00 Uhr die Ruhe anderer nicht mehr als unvermeidbar gestört werden darf
Das Abzeichen darf zum nicht älter als vom 1. Januar 2025 sein.
Sie haben Fragen zum Thema „Wahlhelfer“. Wir haben versucht hier die am häufigsten gestellten Fragen aufzulisten und Ihnen so schnell eine Antwort zu geben.
Wer kandidiert oder als Vertrauensperson bestimmt wird darf dieses Ehrenamt nicht
Diese darf die pauschale Vergütung von 10 Euro pro Stunde nicht überschreiten.
Derjenige, der die Unterlagen abholt, darf – anders als bei der Landtagswahl – insgesamt
Das „Haus der Brücke“ soll ein lebendiger Begegnungsort für Menschen, Vereine und Projekte in Dresden werden. Es fördert den interkulturellen Austausch und bietet Migrantenorganisationen einen zentralen Raum, um ihre Arbeit zu gestalten und sich zu vernetzen.
Claus Die Mitglieder entscheiden gemeinsam, wer in das „Haus der Brücke“ einziehen darf
Nur wer bereits im Wahlraum ist, darf noch seine Stimme abgeben.
Gespannt sein darf man auch auf die Performances der Frankfurt-Dresden-Dance Company