Dein Suchergebnis zum Thema: darf

„Ohne Sportinfrastruktur ist kein Sport möglich“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ohne-sportinfrastruktur-ist-kein-sport-moeglich

Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, war im Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen zum Thema „Sportstätten und Stadtentwicklung“ zu Gast. Im Interview spricht sie über ihre Eindrücke und die Bedeutung von Sportstätten.
Das ist ein guter und wichtiger Schritt, aber dabei darf es nicht bleiben – es müssen

Olympia? „Die Erfüllung eines Lebenstraums“

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympia-die-erfuellung-eines-lebenstraums

Seit dem Jahr 2017 setzt sich Athleten Deutschland e.V. für den Schutz, die Perspektive und paritätische Mitbestimmung der Athlet*innen im deutschen und internationalen Sportsystem ein. Präsidiumsmitglied und Marathonläuferin Fabienne Königstein spricht auf DOSB.de über die Olympischen Spiele in Paris, den Ausschluss russischer und belarussischer Athlet*innen und ihre Rolle als Mutter während der Spiele.
Bei der eigenen Vermarktung haben wir bereits etwas erreicht: Anders als früher darf

BeachL e.V. – Mit einem Stern und zwei LKW Sand aus Berlin zurück

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/beachl-ev-mit-einem-stern-und-zwei-lkw-sand-aus-berlin-zurueck

Nominiert für den Publikumspreis 2022: Im BeachL Outfit und begleitet von einer gehörigen Portion Aufregung treffen wir uns mit den beiden Vertretern der Leipziger Volksbank, Thomas Auerswald, Vorstand, und Torsten Wünsche, Leiter Marketing und Vertrieb, in der Hotellobby. Nach kurzem Kennenlernen kann es losgehen – zur Verleihung des Publikumspreises „Sterne des Sports“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und der Volksbanken Raiffeisenbanken (VR) in der DZ Bank. Dort stößt auch Regina Brandt zu uns, Sachbearbeiterin Breitensport beim Landessportbund Sachsen (LSB), um uns zu unterstützen.
Verleihung ist es dann so weit, unser Vorstandsvorsitzender Christian  Rudolf, „Rudi“, darf