IKK – Veranstaltungskalender https://www.dji.de/fileadmin/user_upload/izkk/veranstaltungen2014/Fortbildungen/kategorief1-14_2Quartal.htm
Was darf erlaubt und unterstützt werden, was nicht?
Was darf erlaubt und unterstützt werden, was nicht?
In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
welchem Alter und unter welchen Kautelen ein Nutzer dort downloaden oder einkaufen darf
Präventionsarbeit darf sich nicht auf reine Wissensvermittlung beschränken Auf Basis
Beispielsweise das Budget für die personelle Ausstattung darf nicht nur auf fünf
Ausnahmen von der Kindesanhörung absehen Von der verpflichtenden Kindesanhörung darf
wurde die Einwilligung gegeben, ob das eigene Kind an der Befragung teilnehmen darf
Dabei darf nicht übersehen werden, dass eine regionale Diskrepanz innerhalb eines
Natürlich darf dabei der persönliche Kontakt nicht zu kurz kommen.
Der vierte ERiK-Forschungsbericht zeigt auf, wie sich die Qualität in der Kindertagesbetreuung entwickelt
„Gute-Kita-Gesetz“ fortschreibt, und festlegt, wofür das Geld ausgegeben werden darf
Schlussendlich darf politische Bildung aber weder von familiären oder sozialen Voraussetzungen