Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DJI – Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern/datenbank-apps-bewertungskriterien.html?no_cache=1&print=1&cHash=b588c6fcf2cf3302b2f6a4626a4e24f6

In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
welchem Alter und unter welchen Kautelen ein Nutzer dort downloaden oder einkaufen darf

DJI – Weiterhin gewaltiger Ausbau von Betreuungsplätzen

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/764-weiterhin-gewaltiger-ausbau-von-betreuungsplaetzen.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

DJI-Direktor Thomas Rauschenbach im Interview zum Nationalen Bildungsbericht 2020 über den weiterhin steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen und an Kita-Personal
„Die Politik darf bei ihren Anstrengungen in punkto Ausbau der Kita-Plätze im Kleinkindalter

DJI – Neue Studienergebnisse zum Thema Kinderschutz

https://www.dji.de/veroeffentlichungen/aktuelles/news/article/1568-neue-studienergebnisse-zum-thema-kinderschutz.html?no_cache=1&print=1&cHash=3121580a70bf51d5d65b3c9018e52bad

Wie sich Gewalt gegen Kinder und Jugendliche eindämmen lässt, zeigt die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins des Deutschen Jugendinstituts „DJI Impulse“ auf
zeigte sich, dass sich Präventions­arbeit nicht auf Wissens­erweiterung beschränken darf