Midrasch – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/midrasch
Susanne Talabardon
Ewigen und der Engel verfasst ist und nie anders als auf Hebräisch studiert werden darf
Susanne Talabardon
Ewigen und der Engel verfasst ist und nie anders als auf Hebräisch studiert werden darf
Der Kern des Jesajabuches geht auf den gleichnamigen Propheten zurück, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Jerusalem wirkte. Spätestens die Kapitel ab Jes 40 …
nicht irgendwelche Speisegebote oder Vorschriften, was, wann und wie man essen darf
Erhard Siegfried Gerstenberger
Nur darf man nicht den modernen Gedanken einer schroffen Antithese eintragen.
Erhard Siegfried Gerstenberger
Nur darf man nicht den modernen Gedanken einer schroffen Antithese eintragen.
Renate Jost
Er darf nicht von Männern betreten werden.
Der Kern des Jesajabuches geht auf den gleichnamigen Propheten zurück, der im 8. Jahrhundert v. Chr. in Jerusalem wirkte. Spätestens die Kapitel ab Jes 40 …
nicht irgendwelche Speisegebote oder Vorschriften, was, wann und wie man essen darf
Renate Jost
Fällen handelt es sich um den Verkaufsgewinn, der nicht dazu verwendet werden darf
Daniel Schwemer
nach dem im ägyptischen „Astarte-Papyrus“ bezeugten Seth-Mythos ergänzt werden darf
in der alttestamentlichen Wissenschaft
geistreich gehalten, und das Gegentheil des Geschmackes und der gesunden Vernunft darf
Annett Martini, Susanne Talabardon
(2) Die Bibel ist in der Sprache des Ewigen und der Engel verfasst und darf nie