Besitz (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/besitz-at
Rainer Kessler
Deshalb darf Ackerland nie „für immer“ verkauft werden, sondern soll im Jobeljahr
Rainer Kessler
Deshalb darf Ackerland nie „für immer“ verkauft werden, sondern soll im Jobeljahr
Knut Backhaus
-61; 2,1090-1104) vorgetragen: Die Gottheit in ihrer universalen Vollkommenheit darf
Christina Duncker
Erst nachdem er sich von Ittais Loyalität überzeugt hat, darf dieser sich ihm mit
Alexandra Grund-Wittenberg
Die Bedeutung der Bewältigung von Schmach und Schmähung im Alten Testament darf jedoch
Ulrich Hübner, Klaus Koenen
13,1-3 zitiert, um zu begründen, dass man aus Moab und Ammon keine Frauen heiraten darf
Antje Yael Deusel
Nur darf nicht vergessen werden, wer letztlich der Quell des Lebens und der Erhaltung
1910-1986
heute die Bedeutung des Alten Testaments für uns Christen besonders unklar – man darf
Knut Backhaus
-61; 2,1090-1104) vorgetragen: Die Gottheit in ihrer universalen Vollkommenheit darf
Andere Schreibweise: Beth-el; Betel; Bet-el
dem Stierbild, das man sich nach Analogien nur als kleine Statuette vorstellen darf
Andere Schreibweise: Kirjathjearim; Kiriath-Jearim
archäologischen Befundes und der Übereinstimmung mit den literarischen Quellen darf