Kanon (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/11768/manifest.json
Karin Schoepflin
Für den liturgischen Gebrauch darf die Tora keinesfalls mit anderen Texten verbunden
Karin Schoepflin
Für den liturgischen Gebrauch darf die Tora keinesfalls mit anderen Texten verbunden
Karin Schoepflin
Für den liturgischen Gebrauch darf die Tora keinesfalls mit anderen Texten verbunden
Karin Schoepflin
Für den liturgischen Gebrauch darf die Tora keinesfalls mit anderen Texten verbunden
Henrike Frey-Anthes
besondere Bestimmungen: Die → Erstgeburt von → Rind , → Schaf und Ziege darf
Karin Schoepflin
Für den liturgischen Gebrauch darf die Tora keinesfalls mit anderen Texten verbunden
Henrike Frey-Anthes
besondere Bestimmungen: Die → Erstgeburt von → Rind , → Schaf und Ziege darf
Dietrich Rusam
bei Matthäus bereits vor der → Kreuzigung als → Gottessohn erkannt werden darf
Christoph Berner
über die Größe der israelitischen Festgemeinde, die sich zu diesem Fest aufmachen darf
Rainer Neu
Es darf davon ausgegangen werden, dass ihr Vorkommen im Altertum wesentlich häufiger
Holger Kockelmann
Geschichtliche Einordnung Das Totenbuch darf als das bestbezeugte und am längsten