Bet-Awen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/bet-awen
Andere Schreibweise: Bet-Aven; Beth-Awen; Beth-Aven
Zudem darf man annehmen, dass es den Ort – ganz unabhängig von der Historizität der
Andere Schreibweise: Bet-Aven; Beth-Awen; Beth-Aven
Zudem darf man annehmen, dass es den Ort – ganz unabhängig von der Historizität der
Ulrike Sals
Man darf ihn nicht im Feuer opfern, soll aber seine → Erstlinge darbringen (vgl.
Jutta Krispenz
Die Verwendung des Verbs hājāh darf darum in diesem Zusammenhang nicht überinterpretiert
Hanna Roose
Vielleicht darf man in Joh 4,26 eine textinterne Explikation dieses appellativen
Doris Lambers-Petry
Man darf darum vielleicht annehmen, dass ein größerer Teil der im besagten Raum ansässigen
Klaus Koenen
Dass der Name mehrfach belegt ist, darf angesichts seiner Bedeutung nicht überraschen
Hanna Roose
Vielleicht darf man in Joh 4,26 eine textinterne Explikation dieses appellativen
Melanie Köhlmoos
Als dessen Synonym darf „auf die Hüften legen“ gelten (Gen 37,34; 2Kön 20,31; Jer
Doris Lambers-Petry
Man darf darum vielleicht annehmen, dass ein größerer Teil der im besagten Raum ansässigen
Doris Lambers-Petry
Man darf darum vielleicht annehmen, dass ein größerer Teil der im besagten Raum ansässigen