David (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/16233/
Alexander Achilles Fischer
Die Frage darf als entschieden gelten, seit man 1993 im biblischen → Dan eine Siegesinschrift
Alexander Achilles Fischer
Die Frage darf als entschieden gelten, seit man 1993 im biblischen → Dan eine Siegesinschrift
Alexander Achilles Fischer
Die Frage darf als entschieden gelten, seit man 1993 im biblischen → Dan eine Siegesinschrift
Michael Wolter
Man darf sie darum auch nicht als Argument gegen die Identifizierung von Emmaus /
Der Gott Israels wird in den alttestamentlichen Schriften sowohl mit seinem Eigennamen als auch mit verschiedenen Beinamen und Appellativen …
.; 6,2f.) oder geben darf (Gen 2,19; 32,28f.).
Dorothea Erbele-Küster
Tier, mit einem gebrochenen Glied, ein verstümmeltes, mit Warzen oder Flechte etc. darf
Alexander Achilles Fischer
Die Frage darf als entschieden gelten, seit man 1993 im biblischen → Dan eine Siegesinschrift
Andere Schreibweise: Niddah
Tage, an die sich die siebentägige Epoche anschließt, in der kein Blut erscheinen darf
Der Kol erhebt den Anspruch, von Paulus und Timotheus verfasst worden zu sein (1,1). Dieser Anspruch wird durch den handschriftlichen Gruß des Apostels in 4,18 …
Vielleicht darf man aus der Argumentation in 2,11f.
Klaus Koenen
Deswegen darf man seine Notdurft nur außerhalb des Lagers verrichten und soll, wenn
Rüdiger Bartelmus
Missverständnis von Gen 1,27: Dass der Mensch von Gott als dessen Bild (צלם) geschaffen wird, darf