Wirkungsgeschichte – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/wirkungsgeschichte
Detlef Dieckmann-von Bünau
hermeneutischen Vorgangs“ (Gadamer 1960, 291) nicht aus der Hermeneutik hinausgedrängt werden darf
Detlef Dieckmann-von Bünau
hermeneutischen Vorgangs“ (Gadamer 1960, 291) nicht aus der Hermeneutik hinausgedrängt werden darf
Immer genau 50 Tage nach Ostern, feiern wir Pfingsten. Es ist, nach Weihnachten und Ostern, das dritte Hauptfest der Kirche, denn es ist der „Geburtstag der …
Er darf feucht, aber nicht nass sein.
Martin Mulzer
Zunächst darf er auf Anweisung Jakobs seine Brüder nicht nach Ägypten begleiten,
Georg Hentschel
Die Tenne darf sich allerdings nicht auf einer Bergspitze efinden, denn dann würde
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Da diese Tat Jesu am Sabbat erfolgt, stellt sich das Problem, ob Jesus dies „darf
Henrike Frey-Anthes
Gebrauch Die Öffnung eines Hauses ermöglicht den Eintritt in den privaten Raum und darf
Andere Schreibweise: Ramah (engl.)
Schichtung des Kapitels, da man auch Redaktoren geographische Kenntnisse zutrauen darf
Bernhard Lang
jüdischen Ort Wohnrecht besitzen, soll es weiterhin Arbeitspflicht geben, doch darf
Jenny Vorpahl
Keinesfalls jedoch darf sie gestohlen sein, da eine Gebotserfüllung nicht die Missachtung
Jenny Vorpahl
Keinesfalls jedoch darf sie gestohlen sein, da eine Gebotserfüllung nicht die Missachtung