Alle Jahre wieder – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/alle-jahre-wieder-5143/
Alle Jahre wieder
mitkommen wollte, was natürlich – noch sind die Sitten streng – niemand wissen darf
Alle Jahre wieder
mitkommen wollte, was natürlich – noch sind die Sitten streng – niemand wissen darf
So ein Mädel vergißt man nicht
Es folgen Verwirrungen und Verwechslungen, bevor das Glück wieder zuschlagen darf
Fidele Razzia (D 1932) / Galgenhumor (D 1932) / Das verlorene Paradies (D 1931) / Nur ein Viertelstündchen (D 1932)
wird in der Haftanstalt mit einem zum Tode verurteilten Mörder verwechselt und darf
2010 – Das Zeughauskino des Deutschen Historischen Museums in Berlin präsentiert Filmreihen der besonderen Art.
. | Dezember 2010: Belcanto oder Darf eine Nutte schluchzen (BRD 1978, R: Robert
44.444 Gäste in der Ausstellung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Ich arbeite selbst gerade an einem Projekt zu den dunklen Zeiten Deutschlands, da darf
Drei Tage Mittelarrest
Aufs neue darf man ihm bestätigen, daß er zu den dezentesten Komikern gehört, die
Die blaue Maus (D 1928) Live-Musik
und wieder lachen kann, in der sie nach Herzenslust schelmisch und vergnügt sein darf
Der Drücker
Blechners gleichnamigem autobiographischen Buch, das kurz zuvor erschienen war, darf
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
September: Obwohl noch in den Senat der „Deutschen Akademie“ gewählt, darf Spengler
Taiwo Shango oder: Der zweite Tag nach dem Tod (BRD/NG 1965) Einführung
Muss er gehorchen oder darf er mit der Tradition brechen?