Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | ELE Mondschein-Cup 2014

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/ele-mondschein-cup-2014.html

Der Förderverein für den Sport in Bottrop und die ELE – Emscher Lippe Energie stellt die beeindruckende, Paralympische Disziplin -Goalball- die 1946 für Blinde und Sehbehinderte entwickelt wurde, in der Mondscheinnacht am 06. September im Jahnstadion Bottrop vor. Der ELE Mondschein-Cup 2014 demonstriert mit einem …
Der Ball darf erst geworfen werden, wenn vom Schiedsrichter die Anweisung „play“

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher WM-Kader steht fest

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutscher-wm-kader-steht-fest.html

Die Entscheidung ist gefallen: Nach zahlreichen Trainingswochenenden hat Bundestrainer Deniz Genç die zehn deutschen Spieler bestimmt, die vom 6. bis 10. August 2014 in München den WM-Titel im Elektrorollstuhl-Hockey verteidigen sollen. Bis auf eine Ausnahme rangieren alle Spieler mit ihren Vereinsteams auf den ersten …
Eine Mannschaft darf die Summe von 11 Punkten nicht überschreiten.

DBS | Sportentwicklung | Wie Menschen mit Behinderungen am Sporttreiben gehindert werden

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wie-menschen-mit-behinderungen-am-sporttreiben-gehindert-werden.html

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai setzt sich für ein Ende der Diskriminierung und eine wirkliche Teilhabe an der Gesellschaft ein. Auch im Sport gibt es noch viel zu tun.
Es darf kein Hindernis für Menschen mit Behinderungen sein, wenn sie ein notwendiges

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathleten kämpfen in der Halle um Tokio-Startplätze

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathleten-k%C3%A4mpfen-in-der-halle-um-tokio-startpl%C3%A4tze.html

Unter einem besonderen Stern stehen die deutschen Hallenmeisterschaften der Para Leichtathleten am kommenden Samstag, 15. Februar, in Erfurt. 151 Athletinnen und Athleten aus 61 Vereinen und Abteilungen Deutschlands gehen in insgesamt 333 Starts auf die Jagd nach Medaillen und Meistertiteln. Dabei geht es auch um …
Freuen darf man sich ebenso auf zahlreiche Paralympics-Sieger und Weltmeister.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher WM-Kader steht fest

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutscher-wm-kader-steht-fest.html

Die Entscheidung ist gefallen: Nach zahlreichen Trainingswochenenden hat Bundestrainer Deniz Genç die zehn deutschen Spieler bestimmt, die vom 6. bis 10. August 2014 in München den WM-Titel im Elektrorollstuhl-Hockey verteidigen sollen. Bis auf eine Ausnahme rangieren alle Spieler mit ihren Vereinsteams auf den ersten …
Eine Mannschaft darf die Summe von 11 Punkten nicht überschreiten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | ELE Mondschein-Cup 2014

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ele-mondschein-cup-2014.html

Der Förderverein für den Sport in Bottrop und die ELE – Emscher Lippe Energie stellt die beeindruckende, Paralympische Disziplin -Goalball- die 1946 für Blinde und Sehbehinderte entwickelt wurde, in der Mondscheinnacht am 06. September im Jahnstadion Bottrop vor. Der ELE Mondschein-Cup 2014 demonstriert mit einem …
Der Ball darf erst geworfen werden, wenn vom Schiedsrichter die Anweisung „play“