Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Brandenburg auch im Schwimmen siegreich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/brandenburg-auch-im-schwimmen-siegreich-3162.html

Die Schülerinnen und Schüler der Sportschule Potsdam aus Brandenburg haben die Schwimmwettkämpfe von JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS gewonnen. Hier finden Sie die Wertungen der Schwimmteams.
zweite Schule aus der brandenburgischen Landeshauptstadt, die sich über Gold freuen darf

DBS | DBSJugend | Das blinde Vertrauen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/das-blinde-vertrauen.html

Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. …
Um an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, darf die Sehkraft der Spieler

DBS | DBSJugend | Abenteuer Bogensport inklusiv – intuitives Bogenschießen für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/abenteuer-bogensport-inklusiv-intuitives-bogenschiessen-fuer-kinder-und-jugendliche-im-rollstuhl.html

Für interessierte Menschen mit und ohne Behinderung bietet der DRS die Möglichkeit sich mit dem Bogensport vertraut zu machen. Es werden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens (d.h. Schießen ohne Visier) vermittelt und geübt.
Wer sich nach der Einführung sicher fühlt, darf gern seine ersten eigenen Erfahrungen

DBS | Sportentwicklung | „Wer es ausprobiert, fängt schnell Feuer“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wer-es-ausprobiert-f%C3%A4ngt-schnell-feuer.html

Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
In der Startklasse B1 der blinden Spieler*innen darf der Ball dreimal aufkommen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lise Petersen: „Wenn einer rausrutscht, wäre das ein Träumchen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/lise-petersen-wenn-einer-rausrutscht-waere-das-ein-traeumchen.html

Para Speerwerferin Lise Petersen hat sich in diesem Jahr deutlich gesteigert und steht bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe mit 18 Jahren vor ihrem dritten großen internationalen Highlight (17. bis 25. Mai). Ihr Ziel: die Paralympics in Paris. Dafür geht sie eine Fernbeziehung mit ihrer …
Dennoch darf sich die Studentin der Gesundheitswissenschaften Hoffnungen machen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlcurling-WM: Klassenerhalt verpasst

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlcurling-wm-klassenerhalt-verpasst.html

Die Enttäuschung ist groß: Bei den Weltmeisterschaften im Rollstuhlcurling in PyeongChang hat die deutsche Nationalmannschaft am Ende nur den neunten Platz belegt und damit den Klassenerhalt verpasst. Im Entscheidungsspiel gegen die Schweiz gab es für das Team von Cheftrainer Bernd Weißer eine deutliche …
Der Trost: In einem Jahr darf die Mannschaft nach PyeongChang zurückkehren – und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Erste Weltcupsiege für Vivian Hösch und Anja Wicker

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/erste-weltcupsiege-fuer-vivian-hoesch-und-anja-wicker.html

Mit Anja Wicker und Vivian Hösch sind nur zwei Athletinnen des nordischen Paralympic Skiteams zum ersten Weltcuprennen des Jahres in die USA gereist. Umso erfreulicher, dass beide Athletinnen ihren Wettkampf in ihrer Klasse in Cable/Wisconsin gewinnen konnten.
Auch wenn nicht alle Topathleten  in die USA gereist waren, so darf die Leistung

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anna Schaffelhuber für Laureus Sports Award nominiert

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/anna-schaffelhuber-fuer-laureus-sports-award-nominiert.html

Gemeinsam mit der deutschen Nationalmannschaft, WM-Finaltorschütze Mario Götze und dem Formel-1-Team Mercedes ist Paralympics-Siegerin Anna Schaffelhuber für den Laureus World Sports Award 2015 nominiert. Anna Schaffelhuber ist für ihre beeindruckende Leistung und den Gewinn von fünf Goldmedaillen bei den …
Minute mit seinem Treffer den vierten WM-Titel für Deutschland sicherte, darf auf