Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lise Petersen: „Wenn einer rausrutscht, wäre das ein Träumchen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/lise-petersen-wenn-einer-rausrutscht-waere-das-ein-traeumchen.html

Para Speerwerferin Lise Petersen hat sich in diesem Jahr deutlich gesteigert und steht bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe mit 18 Jahren vor ihrem dritten großen internationalen Highlight (17. bis 25. Mai). Ihr Ziel: die Paralympics in Paris. Dafür geht sie eine Fernbeziehung mit ihrer …
Dennoch darf sich die Studentin der Gesundheitswissenschaften Hoffnungen machen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlcurling-WM: Klassenerhalt verpasst

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlcurling-wm-klassenerhalt-verpasst.html

Die Enttäuschung ist groß: Bei den Weltmeisterschaften im Rollstuhlcurling in PyeongChang hat die deutsche Nationalmannschaft am Ende nur den neunten Platz belegt und damit den Klassenerhalt verpasst. Im Entscheidungsspiel gegen die Schweiz gab es für das Team von Cheftrainer Bernd Weißer eine deutliche …
Der Trost: In einem Jahr darf die Mannschaft nach PyeongChang zurückkehren – und

DBS | DBSJugend | Das blinde Vertrauen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/das-blinde-vertrauen.html

Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. …
Um an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, darf die Sehkraft der Spieler

DBS | DBSJugend | Abenteuer Bogensport inklusiv – intuitives Bogenschießen für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/abenteuer-bogensport-inklusiv-intuitives-bogenschiessen-fuer-kinder-und-jugendliche-im-rollstuhl.html

Für interessierte Menschen mit und ohne Behinderung bietet der DRS die Möglichkeit sich mit dem Bogensport vertraut zu machen. Es werden die Grundlagen des intuitiven Bogenschießens (d.h. Schießen ohne Visier) vermittelt und geübt.
Wer sich nach der Einführung sicher fühlt, darf gern seine ersten eigenen Erfahrungen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/tagsueber-rechtsmedizin-abends-sitzvolleyball.html

Den Wunsch, Rechtsmedizinerin zu werden, hatte Ronja Schmölders schon früh. Im ZDF lief „Der letzte Zeuge“ und nur der Gerichtsmediziner verstand die Sprache der Toten so gut, dass er sagen konnte, ob es ein Unfall oder Mord war. Sitzvolleyballerin Schmölders, bei der mit 13 Jahren Knochenkrebs diagnostiziert worden …
„Man darf Verstorbene aber auch nicht nur wissenschaftlich betrachten.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Laura Darimont: „Ich fühle mich nicht behindert“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/laura-darimont-ich-fuehle-mich-nicht-behindert-1058.html

Die arm-amputierte Leichtathletin Laura Darimont ist gerade mal 20 Jahre alt, trotzdem könnte sie in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal für Deutschland bei den Paralympischen Spielen starten. Laura Darimont trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen, ist dort ein Schützling der ehemaligen Weltmeisterin Steffi Nerius.
Trotzdem weiß ich noch nicht, ob ich tatsächlich mit nach London darf

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Prof. Dr. Thomas Abel

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-thomas-abel.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nächsten Interview spricht der Universitäts-Professor Dr. Thomas Abel über das Thema Inklusion.
Inklusion, indem ich… …junge Menschen an der Hochschule auf Berufswelten vorbereiten darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Prof. Dr. Thomas Abel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-serie-inklusion-prof-dr-thomas-abel.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nächsten Interview spricht der Universitäts-Professor Dr. Thomas Abel über das Thema Inklusion.
Inklusion, indem ich… …junge Menschen an der Hochschule auf Berufswelten vorbereiten darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Daniela Schulte schwimmt zu Bronze

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/daniela-schulte-schwimmt-zu-bronze.html

Im 100m Freistil Rennen der Damen Klasse S11 war Daniela Schulte vom PSC Berlin die Drittschnellste im Aquatic Center von Peking. In 1:11,08 min absolvierte die blinde Schwimmerin ihr Rennen und kam damit hinter der Chinesin Qing Xie, die mit 1:08,96 min neuen Weltrekord schwamm, und der Italienerin Cecillia Camellini …
Italienerin Cecillia Camellini (1:09,65 min) auf den verdienten dritten Rang und darf

DBS | DBSJugend | TalentTag Rollstuhlbasketball: Korbleger und Co. in Essen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talenttag-rollstuhlbasketball-in-essen.html

In Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW,) der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) und der J.P. Morgan Stiftung hat in Essen ein TalentTag im Rollstuhlbasketball stattgefunden. Insgesamt fanden sich 16 Teilnehmer*innen in der Heimspielstätte der Hot Rolling …
Der Tag begann mit einem gründlichen Warm-up, das darf natürlich nie fehlen!