Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-EM: Nikelis-Comeback nach langer Pause

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tischtennis-em-nikelis-mit-comeback-nach-achtmonatiger-pause.html

Holger Nikelis ist zurück. Pünktlich zur Tischtennis-Europameisterschaft vom 12. bis 17. Oktober 2015 in Vejle (Dänemark). Der zweifache Paralympics-Sieger musste zuletzt aufgrund eines Abzesses im Sitzbereich, der durch eine Haarwurzel-Entzündung entstanden ist, fast acht Monate pausieren. Neben Nikelis sind 21 …
Holger Nikelis ist nach der langen Pause freilich froh, dass er wieder mitmischen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
dem ich zeigen kann, was ich drauf habe“, sagt Floors und fügt hinzu: „Nur Jubeln darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
Ich konnte mich kontinuierlich steigern und darf sehr zufrieden auf die Ergebnisse

DBS | Sportentwicklung | BSN-Projekt „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/bsn-projekt-von-behindertensportlern-lernen.html

Die zum zweiten Mal vom Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) durchgeführte Projektreihe „Von Behindertensportlern lernen!“ hat mit einem Projekttag am Gymnasium Melle seine erfolgreiche Fortsetzung erfahren. Ein wesentliches Ziel, Berührungsängste gegenüber Menschen mit Behinderung abzubauen und die Vielfalt …
Josef Giesen hat aber auch gezeigt, dass über eine Behinderung gesprochen werden darf

DBS | Sportentwicklung | Halbjahresbilanz des Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/halbjahresbilanz-des-missbrauchsbeauftragten-der-bundesregierung.html

Immer mehr große gesellschaftliche Dachorganisationen unterzeichnen Vereinbarungen für einen verbesserten Schutz der Kinder vor sexueller Gewalt. Erste Befragung von zwei bundesweiten Befragungen zu Schutzkonzepten in Einrichtungen ist Anfang Juni gestartet. Kampagne soll ab Herbst Eltern, Einrichtungen und breite …
Selbstverständlichkeit werden, sich nach Schutzkonzepten für seine Kinder zu erkundigen, daran darf

DBS | Sportentwicklung | Jahresbilanz des Missbrauchsbeauftragten: Erschütterung und vorsichtiger Optimismus

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/jahresbilanz-des-missbrauchsbeauftragten-erschuetterung-und-vorsichtiger-optimismus.html

Sexueller Kindesmissbrauch bleibt auch ein Jahr nach Ende des Runden Tisches ein gravierendes Problem. Bis heute warten Betroffene auf Verbesserungen. Gesellschaftliche Dachorganisationen zeigen Bereitschaft, Kinder und Jugendliche besser vor sexueller Gewalt zu schützen.
„Es darf nicht bei einem unverbindlichen Mitgefühl bleiben“, betonte Rörig, „das

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | PSC Berlin erhält „Das grüne Band“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/psc-berlin-erhaelt-das-gruene-band.html

Jeder fängt mal klein an – aus manchen werden ganz Große. Nahezu alle deutschen Sportler, die sich in diesen Tagen auf die Olympischen Spiele vorbereiten, haben ihre Karriere in einem der rund 91.000 Sportvereine Deutschlands begonnen.
„Man darf von den Vereinen jedoch nicht zu viel auf einmal erwarten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
dem ich zeigen kann, was ich drauf habe“, sagt Floors und fügt hinzu: „Nur Jubeln darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 25. German Open im Rollstuhltennis

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/id-25-german-open-im-rollstuhltennis.html

Das Meldeergebnis bei den zum dritten Mal in Berlin stattfindenden German Open im Rollstuhltennis kann sich sehen lassen. Von den gemeldeten 55 Aktiven aus 16 Nationen bei Damen, Herren und der Quad-Konkurrenz, gehen 29 Athleten aus den Top 100 der Welt vom 25. – 28.07.2013 auf der Anlage der SV Zehlendorfer Wespen an …
Gespannt darf man sein, wie die Spieler der Quad-Konkurrenz, das sind Behinderte,