Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | DBS | DBS-Ehrenpreis für die Gold-Kraemer-Stiftung

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/dbs-ehrenpreis-fuer-die-gold-kraemer-stiftung.html

Die Gold-Kraemer-Stiftung (GKS) hat den Ehrenpreis des DBS 2022 erhalten. Beim Parlamentarischen Abend des DBS in den Räumlichkeiten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands in Berlin nahm Prof. Dr. Hans Josef Deutsch, Vorstandsvorsitzender der GKS, die Auszeichnung von DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und …
Behindertensportverbandes den DBS-Ehrenpreis an die Frechener Gold-Kraemer-Stiftung verleihen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/frances-herrmann-wirft-den-speer-allein-zu-wm-silber.html

Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Zuvor hatte Yannis …
ist, kommt mir das entgegen, weil man nicht so lange warten muss, bis man werfen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die beiden Grand Prix sind die Highlights“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-die-beiden-grand-prix-sind-die-highlights.html

Eine Saison ohne große Meisterschaft liegt vor dem deutschen Para Leichtathletik-Nationalteam. Die anstehenden Grand-Prix-Events in Nottwil (Schweiz, 26. – 28. Mai) und Paris (Frankreich, 9. – 10. Juni) sollen helfen, im nach-paralympischen Jahr herauszufinden, wo die Athletinnen und Athleten international stehen. Zwei …
Floors darf sich am Samstag in Eugene in den USA im Rahmen der Diamond League mit

DBS | DBS | „Das i-Tüpfelchen auf all den Erfolgen und Medaillen“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/das-i-t%C3%BCpfelchen-auf-all-den-erfolgen-und-medaillen.html

Die Top-Favoritinnen haben sich durchgesetzt: Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen ist mit 37,93 Prozent der mehr als 10.000 Stimmen die erste deutsche Para Mannschaft des Jahrzehnts, nachdem sie 2011, 2012, 2014 und 2015 auch schon als Para Mannschaft des Jahres geehrt worden waren. Zusätzlich zu der …
Die 4×100-Meter-Staffel der Para Leichtathletik (29,33 Prozent) darf sich über Platz

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Björn Behnke gewinnt in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/bjoern-behnke-wird-behindertensportler-des-jahres-2015.html

Vielseitigkeit zahlt sich aus! – Ein Satz, der als Motto über der dies­­jähri­gen Wahl „Behindertensportler des Jahres“ stehen könnte. „Ihr, die nominierten Sport­le­rinnen und Sportler, steht nicht nur mit euren unterschiedlichen Behin­derungs­arten, sondern vor allem mit eurer sportlichen Vielseitigkeit und euren …
Monoski-Fahrer, der sich fortan „Be­hin­dertensportler des Jahres 2015“ nennen darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Björn Behnke gewinnt in Niedersachsen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/bjoern-behnke-wird-behindertensportler-des-jahres-2015.html

Vielseitigkeit zahlt sich aus! – Ein Satz, der als Motto über der dies­­jähri­gen Wahl „Behindertensportler des Jahres“ stehen könnte. „Ihr, die nominierten Sport­le­rinnen und Sportler, steht nicht nur mit euren unterschiedlichen Behin­derungs­arten, sondern vor allem mit eurer sportlichen Vielseitigkeit und euren …
Monoski-Fahrer, der sich fortan „Be­hin­dertensportler des Jahres 2015“ nennen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Geduld, Fingerspitzengefühl und klare Ansprache

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/geduld-fingerspitzengefuehl-und-klare-ansprache.html

„Viele Dinge muss man einfach üben, üben, üben“, erklärt Maik Zeh, „irgendwann sitzt das schon, was man erreichen möchte“. Zeh ist Trainer beim Berliner Schwimmteam und hat dort unter anderem Janina Breuer in seiner Trainingsgruppe. Die 17-Jährige startet in der Klasse S14, und damit in der Klasse für Schwimmerinnen …
Hoffnungen auf eine Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro machen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Versprechen gehalten: Sitzvolleyballer für Paralympics qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/versprechen-gehalten-sitzvolleyballer-fuer-paralympics-qualifiziert.html

Ägyptens Sitzvolleyballer sind Afrikameister geworden – und der Jubel bei Deutschlands Sitzvolleyballer war groß. Denn dadurch steht fest, dass die Sitzvolleyball-Herren sich als erste deutsche Mannschaft für die Paralympics in Paris qualifiziert haben. Der Grund dafür liegt schon knapp drei Monate zurück.
Es darf und soll durchaus unser Ziel sein, in Paris um eine Medaille zu spielen.“