Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stuttgart gegen Marburg entscheidet Meisterschaft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/duell-stuttgart-gegen-marburg-entscheidet-meisterschaft-4245.html

Am kommenden Samstag, 13. September, findet auf dem historischen Marktplatz in Lübeck der letzte Saison-Spieltag der Blindenfußball-Bundesliga statt. Los geht es um 9.00 Uhr. Ab 14.15 Uhr wird die spannende Meisterschaftsfrage im Topspiel zwischen dem amtierenden Deutschen Meister, MTV Stuttgart, und den Sportfreunden …
Wer am Schluss jubeln darf, wird also gegen 15.30 Uhr feststehen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Positiver Abschluss nach Lospech

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyball-em-positiver-abschluss-nach-lospech-7684.html

Weltmeister Bosnien-Herzegowina war im Viertelfinale zu stark, doch mit zwei Siegen in den Platzierungsspielen kletterte das deutsche Team noch auf Platz fünf bei der Sitzvolleyball-Europameisterschaft im kroatischen Porec und schaffte damit auch die WM-Qualifikation. Der Abschluss war für uns sehr positiv. Nach dem …
Darüber hinaus darf das Team im April 2018 auch am neuen Turnier „Super Six“ im Iran

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IDM: Wyludda, Buggenhagen und Low jubeln

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/idm-wyludda-buggenhagen-und-low-jubeln.html

Der zweite Wettkampftag bei den 37. Internationalen Meisterschaften der Leichtathletik für Menschen mit Behinderungen in Berlin begann wie der erste endete: mit Weltrekorden. Zudem jubelten auch eine deutsche Sportlerinnen und Sportler über Erfolge.
Nun darf er auf eine Nominierung für die IPC Weltmeisterschaften im Oktober in Doha

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Positiver Abschluss nach Lospech

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-em-positiver-abschluss-nach-lospech.html

Weltmeister Bosnien-Herzegowina war im Viertelfinale zu stark, doch mit zwei Siegen in den Platzierungsspielen kletterte das deutsche Team noch auf Platz fünf bei der Sitzvolleyball-Europameisterschaft im kroatischen Porec und schaffte damit auch die WM-Qualifikation. Der Abschluss war für uns sehr positiv. Nach dem …
Darüber hinaus darf das Team im April 2018 auch am neuen Turnier „Super Six“ im Iran

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-EM: Positiver Abschluss nach Lospech

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-em-positiver-abschluss-nach-lospech.html

Weltmeister Bosnien-Herzegowina war im Viertelfinale zu stark, doch mit zwei Siegen in den Platzierungsspielen kletterte das deutsche Team noch auf Platz fünf bei der Sitzvolleyball-Europameisterschaft im kroatischen Porec und schaffte damit auch die WM-Qualifikation. Der Abschluss war für uns sehr positiv. Nach dem …
Darüber hinaus darf das Team im April 2018 auch am neuen Turnier „Super Six“ im Iran

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Länderspiel Deutschland – Dänemark

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/laenderspiel-deutschland-daenemark-kopie-4920.html

Am 25.4.2015 traf die deutsche CP-Fußballnationalmannschaft auf das Team aus Dänemark. Der Rehabilitations- und Behinderten- Sportverband   Schleswig-Holstein, sowie der Schleswig-Holsteinische Fußballverband und der VFR Schleswig hatten dazu ganz recht herzlich eingeladen. Auf dem Sportplatz des VFR Schleswig, fand am …
Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass Nationen wie Russland, Ukraine, Brasilien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | IDM: Wyludda, Buggenhagen und Low jubeln

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/idm-wyludda-buggenhagen-und-low-jubeln.html

Der zweite Wettkampftag bei den 37. Internationalen Meisterschaften der Leichtathletik für Menschen mit Behinderungen in Berlin begann wie der erste endete: mit Weltrekorden. Zudem jubelten auch eine deutsche Sportlerinnen und Sportler über Erfolge.
Nun darf er auf eine Nominierung für die IPC Weltmeisterschaften im Oktober in Doha