Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Kirstin Fussan

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-mit-kirsten-fussan.html

Kirstin Fussan, ehemalige Präsidentin des Behinderten-Sportverbandes Berlin blickt mit Wehmut und Stolz zurück. Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten.
liebe Menschen getroffen, von denen ich einige Freunde oder Freundinnen nennen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Steffen Lehmker: Das Privileg des Jongleurs

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/steffen-lehmker-das-privileg-des-jongleurs.html

Nach fast dreijähriger berufs- und pandemiebedingter Wettkampfpause mischt Steffen Lehmker wieder im Para Ski nordisch-Weltgeschehen mit. Bei der am Samstag startenden WM will der Paralympics-Medaillengewinner von 2018 in vier Einzelrennen dabei sein. Insgesamt ist die deutsche Mannschaft mit elf Athlet*innen und vier …
Marco Maier, doppelter Silbermedaillen-Gewinner der Paralympics in Peking 2022, darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold, Ave holt Silber und Paralympics-Slot

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot.html

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der …
gesiegt – gewann der 26-Jährige jetzt erstmals ein großes 100-Meter-Rennen und darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis: Licht und Schatten in der Vorrunde

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/licht-und-schatten-in-der-vorrunde.html

Der zweite Wettkampftag im Riocentro 3 brachte einige Überraschungen mit sich – darunter waren zum Glück die meisten positiver Natur. Mit Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Juliane Wolf schafften drei paralympische Erststarter den Sprung in die Hauptrunde. Auch Jan Gürtler und Thomas Rau folgten den gestern bereits …
„Ich darf noch zwei weitere Spiele hier bei der tollen Stimmung machen, da kann kommen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Max Marzillier: Aus dem Nichts in die Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/max-marzillier-aus-dem-nichts-in-die-weltspitze.html

Ein geborener Mehrkämpfer ist Max Marzillier für seine Trainerin, doch spätestens seit seiner Fabelzeit von 49,02 Sekunden ist klar: Die 400 Meter bieten ein großes Potenzial für den 20-Jährigen vom BPRSV aus Cottbus. Dabei hätte 2021 alles anders laufen können: Eine Blinddarmentzündung zog zwei Operationen nach sich …
mit Alexander Kosenkow im Sprint – wenn man weiß, wo die schon waren – und ich darf

DBS | Sportentwicklung | „Inklusion ist kein Luxuszustand, sondern ein zutiefst demokratisches Grundprinzip“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/inklusion-ist-kein-luxuszustand-sondern-ein-zutiefst-demokratisches-grundprinzip.html

Prof. Dr. Sina Eghbalpour ist eine gefragte Expertin zu Teilhabemöglichkeiten von Menschen mit Behinderungen im Vereinssport. Im Interview spricht sie über aktuelle politische Entwicklungen und ihren Blick auf Diversity.
Intersektionalität darf kein theoretisches Konzept bleiben, sondern muss ganz praktisch

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Unsere Farben. Jetzt. Für immer.“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/unsere-farben-jetzt-fuer-immer.html

Rund 100 Tage vor dem Startschuss für die Olympischen Spiele 2024 haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Behindertensportverband (DBS) gemeinsam mit adidas die Ausstattung der beiden Teams für Paris 2024 vorgestellt. Präsentiert wurde die Bekleidung deutschlandweit und reichweitenstark auf …
In Paris tragen darf sie aber nur, wer qualifiziert und durch DOSB und DBS nominiert

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Lautstarke Begeisterung, Medaillen-Vielfalt und neuer Schwung

https://www.dbs-npc.de/paris-news/lautstarke-begeisterung-medaillen-vielfalt-und-neuer-schwung.html

Paralympics im Herzen von Paris, Paralympics vor vollen Rängen, Paralympics mit beeindruckenden Leistungen und mit einem deutschen Team, das nicht nur sportlich voll überzeugt hat – die Paralympischen Spiele in Frankreich haben neue Maßstäbe gesetzt und sollen auch nachhaltig wirken. Es war der erhoffte nächste …
Wille, Sport zu treiben, nicht an fehlenden Hilfsmitteln oder Angeboten scheitern darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Paralympics-Gold ist das ultimative Ergebnis“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/paralympics-gold-ist-das-ultimative-ergebnis.html

Steffen Warias sitzt auf 2600 Meter Höhe und genießt den Blick auf die Schweizer Bergwelt. Kurz abschalten vom harten Training der vergangenen Tage und eine gute Gelegenheit, um sich zu fokussieren auf die anstehenden Para-Radsport-Weltmeisterschaften vom 31. August bis 3. September im südafrikanischen …
Oliver Kremer / DBS Dass der studierte Chemiker sich nun Paralympics-Sieger nennen darf