Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Länderspiel Deutschland – Dänemark

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/laenderspiel-deutschland-daenemark-kopie-4920.html

Am 25.4.2015 traf die deutsche CP-Fußballnationalmannschaft auf das Team aus Dänemark. Der Rehabilitations- und Behinderten- Sportverband   Schleswig-Holstein, sowie der Schleswig-Holsteinische Fußballverband und der VFR Schleswig hatten dazu ganz recht herzlich eingeladen. Auf dem Sportplatz des VFR Schleswig, fand am …
Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass Nationen wie Russland, Ukraine, Brasilien

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltelite trifft sich in der Domstadt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/weltelite-trifft-sich-in-der-domstadt.html

Am 31. August und 1. September 2019 trifft sich die Weltelite des WCMX (Wheelchair MX) und Adaptive Skate erstmalig außerhalb der USA zum sportlichen Vergleich. Patrick Krause, Fachbereichsleiter WCMX im Deutschen Rollstuhl-Sportverband (DRS), erwartet mehr als 30 Sportler*innen in Köln.
Hier wird sich entscheiden, wer den Meistertitel mit nach Hause nehmen darf.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen für Para-Tischtennis-Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-medaillen-fuer-para-tt-nachwuchs.html

Die Lignano Junior Open in Lignano Sabbiadoro bei Venedig endeten für das deutsche Team sehr erfreulich: In dem Turnier für Spieler unter 23 Jahren holten Sandra Mikolaschek und Corinna Hochdörfer Gold in ihren Wettkampfklassen, Marlene Reeg und Tim Laue sicherten sich jeweils die Silbermedaille. Damit konnten sich von …
Dennoch darf Laue sich über eine tolle Leistung und die Silbermedaille freuen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen für Para-Tischtennis-Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/vier-medaillen-fuer-para-tt-nachwuchs.html

Die Lignano Junior Open in Lignano Sabbiadoro bei Venedig endeten für das deutsche Team sehr erfreulich: In dem Turnier für Spieler unter 23 Jahren holten Sandra Mikolaschek und Corinna Hochdörfer Gold in ihren Wettkampfklassen, Marlene Reeg und Tim Laue sicherten sich jeweils die Silbermedaille. Damit konnten sich von …
Dennoch darf Laue sich über eine tolle Leistung und die Silbermedaille freuen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Neue NADA Initiative gestartet

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/neue-nada-initiative-gestartet-1.html

Die NADA setzt sich seit nunmehr 11 Jahren für saubere Athleten, für transparente Erfolge und für ehrliche Ergebnisse ein. FÜR SAUBERE LEISTUNG – das ist die Vision der NADA. Dafür hat die NADA die Initiative „ALLES GEBEN, NICHTS NEHMEN“ ins Leben gerufen und heute in Berlin vorgestellt. „Mit der Initiative schaffen …
Fairnessgedanke, Vorbildfunktion und Gesundheit extrem wichtige Güter – Doping kann und darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DTU Deutsche Meisterschaften

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/dtu-deutsche-meisterschaften.html

Bei perfekt organisierten DTU Deutschen Meisterschaften konnten die Deutsche Triathlon Union und der Deutsche Behinderten-Sportveband in Viernheim (30.5.2015) sieben Deutsche Meister über die Paratriathlon-Super-Sprint-Distanz ehren. Parallel  konnten Markus Häusling und Nick Hämmerling mit soliden Leistungen wichtige …
Athletin, Klara Weh, für die 300 Meter Schwimmen, 10 km Radfahren und 4km Laufen und darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Stellungnahme zum Fall Oscar Pistorius

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/wir-und-oscar-pistorius.html

Die Ereignisse im Haus von Oscar Pistorius und ihre Folgen haben die internationale paralympische Bewegung und damit auch den Deutschen Behindertensportverband aufgewühlt und schockiert. Viele Mitglieder und Funktionsträger unseres Verbandes müssen Fragen beantworten und Interviews geben, die Pressestelle wird um …
Unser ständiges Bemühen, den Sport von Menschen mit Behinderung voranzubringen, darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dritte Medaille: David Behre gewinnt Silber über 400 Meter

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/dritte-medaille-david-behre-gewinnt-silber-ueber-400-meter.html

David Behre hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber über die 400 Meter der Klasse T44 gewonnen und damit seine dritte Medaille beim vierten Start geholt. Nach Gold mit der 4×100-Meter-Staffel und Bronze über 200 Meter sprintete Weltmeister Behre in Europarekordzeit von 46,23 Sekunden ins Ziel.
Nachdem er nach dem Staffelgold brav ins Dorf zurückgefahren war und nicht feierte, darf