Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DBS-Tischtennis-Team gewinnt 8 Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dbs-team-mit-8-medaillen.html

Mit 18 Startern war DBS-Bundestrainer Volker Ziegler in der vergangenen Woche ins slowenische Lasko zu den zwölften Slovenian Open gereist – Am Sonntagabend kehrte der DBS-Tross mit acht Medaillen im Gepäck nach Deutschland zurück. Ganze fünf davon glänzten in Gold, eine in Silber und zwei in Bronze. Besonders positiv …
Doch die Nummer 14 des Welt-Rankings darf mit dieser Silbermedaille mehr als zufrieden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Letzte Silber-Medaille in Suhl durch Kevin Zimmermann

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/letzte-silber-medaille-in-suhl-durch-kevin-zimmermann.html

Der 34-jährige Gewehrschütze Kevin Zimmermann gewann am letzten Wettkampftag der IPC Weltmeisterschaften im Sportschießen überraschend Silber in der Disziplin 10m Falling Target FTR1 SH1. Erfolgreichste WM-Nationen wurden Korea, Schweden und Russland, Deutschland gewann insgesamt 8 Medaillen. Die Weltmeisterschaften …
Sportschießen in Deutschland Den IPC Weltmeisterschaften im Sportschießen in Suhl darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kosmehl blickt auf eine erfolgreiche erste Saison zurück

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/kosmehl-blickt-auf-eine-erfolgreiche-erste-saison-zurueck.html

Ein Vize-Weltmeistertitel, ein Europameistertitel und vier Siege bei World Paratriathlon Events (WPE): So lautet die positive Bilanz 2015 des dreiköpfigen Paratriathlon-National-Kaders um Martin Schulz (Leipzig, PT 4- Leichte Behinderung), Stefan Lösler (Esslingen, PT2-Schwere Behinderung) und Markus Häusling (Nendorf, …
Weltmeister darf sich Jörg Walden (Naurath, PT 1) nennen, nachdem er in Motala (SWE

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Aliaksandr Halouski: Minsk, Erfurt, Rio de Janeiro

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/aliaksandr-halouski-minsk-erfurt-rio-de-janeiro.html

Er ist Jahrgang 1987, in Minsk geboren und einer der großen Hoffnungsträger der deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren für die diesjährigen Paralympischen Spiele in Rio de Janeiro. Die Rede ist von Aliaksandr Halouski, dessen steile Sportkarriere ihn aus der weißrussischen Hauptstadt über das …
So darf also getrost geträumt werden, so wie es vor vier Jahren vielleicht auch Nationalmannschaftskollegin

DBS | Sportentwicklung | „Rehasport ist für mich Lebensqualität in jeder Hinsicht!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-lebensqualitaet-in-jeder-hinsicht.html

„Der Rehasport hilft mir, gesund zu werden“, sagt Iris Püpke. „Deshalb möchte ich ihn auch nicht mehr missen.“ Sich zu bewegen, aktiv zu sein, das war der Kielerin in ihrem Leben immer wichtig. Seit ihrer Krebserkrankung hat die regelmäßige Bewegung für sie allerdings noch einmal deutlich an Bedeutung gewonnen. In …
für die aber genauso schnell klar war, dass der Krebs nicht ihr Leben bestimmen darf

DBS | DBS | Licht und Schatten für Sportler*innen mit Behinderung

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/licht-und-schatten-fuer-sportler-innen-mit-behinderung.html

Barrierefreiheit, Teilhabe, Inklusion – der DBS begrüßt ausdrücklich die für den Sport von Menschen mit Behinderung relevanten Inhalte im Koalitionsvertrag der designierten Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP. „In dem Papier sind viele der Themen zu finden, die wir in der vergangenen Legislaturperiode sowie während …
alle notwendigen Maßnahmen – der Kinder- und Jugendsport in Schule und Freizeit darf

DBS | Sportentwicklung | HANDICAP MACHT SCHULE wird fortgesetzt

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/handicap-macht-schule-wird-fortgesetzt.html

Das Projekt HANDICAP MACHT SCHULE wird auch im Schuljahr 2016/2017 fortgesetzt – und zwar in noch größerem Maße als bisher. Das wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Schorndorf-Weiler bekanntgegeben. HANDICAP MACHT SCHULE ist ein gemeinsames Projekt der SportRegion Stuttgart und des Württembergischen Behinderten- …
eigentlich hätte sich das jeder Sportler verdient, der bei den Paralympics starten darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ein Jahr vor Paralympics: Rehm fliegt mit WM-Rekord zu Gold

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/ein-jahr-vor-paralympics-rehm-fliegt-mit-wm-rekord-zu-gold.html

Der Unbesiegte bleibt unbesiegt: Markus Rehm springt bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris (Frankreich) zu seinem sechsten Weitsprung-WM-Titel und setzt seine unglaubliche Serie fort. In der Paralympics-Gastgeberstadt 2024 gewinnt der 34-jährige Weltrekordhalter mit WM-Rekord von 8,49 Metern. Für …
ist und der auch immer wieder mit Rehm und Malakopoulos in Leverkusen trainieren darf

DBS | DBSJugend | Von der Nachwuchsredakteurin zur Bundesjugendsportärztin

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-der-nachwuchsredakteurin-zur-bundesjugendsportaerztin.html

Amrei Zieriacks Weg von einer Nachwuchsredakteurin bei den Paralympics 2014 zur heutigen Bundesjugendsportärztin ist ein inspirierendes Beispiel für Leidenschaft und Engagement im Sport von Menschen mit Behinderungen. Die 28-Jährige ist Ärztin der Kinderheilkunde – und seit diesem Jahr Teil des Vorstandes der Deutschen …
sein kann, sondern auch nochmal von Seiten des Jugendlagers die Spiele miterleben darf

DBS | DBS | Olympic Day: Die verbindende Kraft des Sports

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/olympic-day-die-verbindende-kraft-des-sports.html

Sollte es noch immer Menschen geben, die Museen für Oasen der Ruhe halten, dann können sie noch nicht beim Olympic Day gewesen sein. Annika Hufschmidt zumindest kam am Mittwochvormittag stimmlich an ihre Grenzen. Als einer von fünf Guides führte sie Schulklassen durch das Deutsche Sport & Olympia Museum (DSOM) im …
Juni, darf aber auf eine Zeitspanne von ein bis zwei Wochen um dieses Datum ausgeweitet