Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm startet bei ISTAF in Berlin

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/markus-rehm-startet-bei-istaf-in-berlin.html

Die Weltspitze der Leichtathletik wird am Sonntag den 31. August wieder im Berliner Olympiastadion beim 73. Internationalen Stadionfest (ISTAF) aufeinandertreffen. Zu den Highlights zählt dabei das Aufeinandertreffen der Weltklasse-Weitspringer Markus Rehm und Christian Reif. Die Aktion Mensch ist in diesem Jahr …
Das darf man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS will bei Regelwerken mitentscheiden

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dbs-will-bei-regelwerken-mitentscheiden.html

Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) will an Regeln für gemeinsame Wettkämpfe von nichtbehinderten und behinderten Sportlern beteiligt werden. Nachdem der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) einen Alleingang unternommen hatte, erklärte der Vizepräsident Leistungssport des DBS, Karl Quade: „Wir hätten vom DLV …
Die Diskussion über zweifellos notwendige Regulierungen darf jedenfalls nicht zum

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher WM-Kader für Toronto benannt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutscher-wm-kader-fuer-toronto-benannt.html

Damen-Bundestrainer Holger Glinicki hat seinen Kader für die diesjährigen Weltmeisterschaften im kanadischen Toronto benannt. Neu im Team des Paralympicssiegers von 2012 sind vom 20. bis 28. Juni am Lake Ontario die Münchnerin Laura Fürst und Rückkehrerin Simone Kues.
einer Babypause zurück im Team ist und als eine der Schlüsselspielerinnen gelten darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Junioren-WM: Deutschland gewinnt 15 Medaillen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/junioren-wm-deutschland-gewinnt-15-medaillen.html

Fünf Mal Gold, fünf Mal Silber, fünf Mal Bronze, dazu etliche persönliche Bestleistungen und sechs deutsche Rekorde: Das ist die Bilanz der deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten zum Ende der ersten IPC-Junioren-Weltmeisterschaft im schweizerischen Nottwil.
Charleen Kosche darf sich nach dem Sieg mit dem Diskus und der Kugel ebenfalls Doppel-Weltmeisterin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Rekordflut in der Hallensaison

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-rekordflut-in-der-hallensaison.html

Das Jahr der deutschen Para Leichtathleten steht im Zeichen der Junioren-WM in Nottwil und der Para Leichtathletik-WM in Dubai. Schon jetzt in der Hallensaison lassen die Ergebnisse auf mehr hoffen im Jahresverlauf, denn in der noch jungen Saison haben die deutschen Athletinnen und Athleten bereits zehn neue deutsche …
Insofern darf man auf weitere Leistungssteigerungen bereits unterm Hallendach in

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Ruderer kämpfen mit gesundheitlichen Problemen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/rio-2016-ruderer-kaempfen-mit-gesundheitlichen-problemen.html

Die Ruder-Wettkämpfe finden vom 9. bis 11. September am Lagoa Rodrigo de Freitas statt. Insgesamt 96 Sportler aus 26 Nationen kämpfen am Zuckerhut  im Rudern um die Medaillen. Für das deutsche Team gehen 6 Athleten über die 1000m Distanz an den Start.  Momentan sind Anke Molkenthin und Valentin Luz gesundheitlich …
„Ich freue mich auf die Spiele in Rio und bin froh, dass ich daran teilnehmen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Sportschütze Meyer bis zum letzten Schuss auf Finalkurs

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/para-sportschuetze-meyer-bis-zum-letzten-schuss-auf-finalkurs.html

Die deutschen Para Sportschützen sind am zweiten Wettkampftag in die paralympischen Wettbewerbe in Paris gestartet. Tobias Meyer aus Rimpar zeigte eine solide Leistung, verpasste jedoch das Luftpistolen-Finale (SH1) der besten Acht knapp.
darauf warten, bis er den ersten Schuss in einem Paralympics-Wettkampf abgeben darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski Alpin Europacup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ski-alpin-europacup.html

Beim Heim-Europacup im Pitztal, der unter der Fahne des Deutschen Behindertensportverbandes ausgetragen wird, konnten die Athleten des Deutschen Paralympic Skiteams alpin beim Riesenslalom des zweiten Tages überzeugen, nachdem am ersten Tag aufgrund von Neuschneemengen und Sturm der angesetzte erste Riesenslalom …
Dadurch machte er die Weltcupqualifikation fix und darf das Nationalteam zu den Weltcups

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball: Mit Selbstvertrauen zur EM

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-mit-neuen-teams-zur-em.html

Beim Continental Clash im britischen Worcester feierten die deutschen Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften jeweils mit Platz zwei eine erfolgreiche EM-Generalprobe und sammelten Wettkampfhärte und Selbstvertrauen für den anstehenden Jahreshöhepunkt auf Teneriffa. Am 21. Juni werden die Europameisterschaften …
Den Umbruch gestalten darf Martin Otto, der seit Anfang des Jahres Nationaltrainer