Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | DBSJugend | Von der Nachwuchsredakteurin zur Bundesjugendsportärztin

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-der-nachwuchsredakteurin-zur-bundesjugendsportaerztin.html

Amrei Zieriacks Weg von einer Nachwuchsredakteurin bei den Paralympics 2014 zur heutigen Bundesjugendsportärztin ist ein inspirierendes Beispiel für Leidenschaft und Engagement im Sport von Menschen mit Behinderungen. Die 28-Jährige ist Ärztin der Kinderheilkunde – und seit diesem Jahr Teil des Vorstandes der Deutschen …
sein kann, sondern auch nochmal von Seiten des Jugendlagers die Spiele miterleben darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Keine optimale Generalprobe, umso bessere Premiere?!“

https://www.dbs-npc.de/peking-news/keine-optimale-generalprobe-umso-bessere-premiere.html

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster ist als viermalige Weltmeisterin zu ihren dritten Paralympics angereist und hofft auf Gold, Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder liebäugeln mit dem Podest und für die lange verletzte Noemi Ristau mit Guide Paula Brenzel sowie die beiden Nachwuchstalente Leander Kress und Christoph …
Super-Kombinations-Weltmeisterin Varvara Voronchikhina nach dem russischen Ausschluss nicht starten darf

DBS | DBSJugend | Interview mit Norbert Fleischmann, dem Vorsitzenden der Deutschen Behindertensportjugend, zum Thema JTFP 2012

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/interview-mit-norbert-fleischmann-dem-vorsitzenden-der-deutsche-behindertensportjugend-zum-thema-jtfp-2012.html

Nach zwei Pilotveranstaltungen in den Vorjahren feiert der Schulwettbewerb „Jugend Trainiert Für Paralympics“ (JTFP) 2012 seine offizielle Premiere. Im Hinblick auf das Bundesfinale vom 10. bis 13. Mai im brandenburgischen Kienbaum zieht Norbert Fleischmann, Vorsitzender der Deutschen Behindertensportjugend, Bilanz und …
Man darf nicht vergessen, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderung nicht automatisch

DBS | DBSJugend | „Einfach mal wieder richtig rennen”

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/einfach-mal-wieder-richtig-rennen-5332.html

Sport ist Ausdruck von Bewegungsfreude oder Motivation im Wettkampf. Für alle Kinder und Jugendlichen. Allerdings haben es die mit körperlichem Handicap dabei schwerer. Um ihnen zu helfen, haben der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und Paralympics-Förderer Ottobock erstmals das Sport-Wochenende „Talent days“ in …
Wolfgang Nolte sagte bei der Begrüßung: „Wenn ich mich einmal in euch versetzen darf

DBS | DBS | Lösungen statt Ausreden: „Tür zum Sport weiter öffnen!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/loesungen-statt-ausreden-tuer-zum-sport-weiter-oeffnen.html

Fehlende Barrierefreiheit, ausbleibende Hilfsmittelversorgung, zu wenig Angebote – es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen mit Behinderungen, die gerne Sport treiben würden, nicht sportlich aktiv sind. Um unter anderem darauf aufmerksam zu machen und dem entgegenzuwirken, veranstaltete der DBS erstmals seit drei …
Es darf keine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weltrekord für Rehm, deutsche Rekorde in Paris

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weltrekord-fuer-rehm-deutsche-rekorde-in-paris.html

Nächster Weltrekord für Markus Rehm, die Norm für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften von Johannes Floors und deutsche Rekorde beim Grand Prix in Paris: Die deutsche Para Leichathletik-Nationalmannschaft hat aufregende Tage hinter sich und ist vor den Deutschen Para Leichtathletik-Meisterschaften in Regensburg …
Juni in Berlin bei den Finals auf einer großen Bühne starten darf.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch: Fehlerfrei auf Platz zwei

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/para-ski-nordisch-fehlerfrei-auf-platz-zwei.html

Mit einer fehlerfreien Vorstellung am Schießstand hat Clara Klug sich mit ihrem Guide Martin Härtl Platz zwei über die Biathlon-Langdistanz beim Heim-Weltcup in Oberried gesichert. Auch Vivian Hösch und Marco Maier, der erstmal über die Langdistanz an den Start ging, überzeugten mit null Fehlern am Schießstand. 
des McLaren-Reports im Nordic-Center Notschrei nur unter neutraler Flagge starten darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Einfach mal wieder richtig rennen”

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/einfach-mal-wieder-richtig-rennen.html

Sport ist Ausdruck von Bewegungsfreude oder Motivation im Wettkampf. Für alle Kinder und Jugendlichen. Allerdings haben es die mit körperlichem Handicap dabei schwerer. Um ihnen zu helfen, haben der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und Paralympics-Förderer Ottobock erstmals das Sport-Wochenende „Talent days“ in …
Wolfgang Nolte sagte bei der Begrüßung: „Wenn ich mich einmal in euch versetzen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 50 NATIONEN. EIN ZIEL.

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/id-50-nationen-ein-ziel.html

Unter dem Motto „50 Nationen. Ein Ziel.“ bewerben die Organisatoren zukünftig die IPC Weltmeisterschaften 2014 im Sportschießen in Deutschland. Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) ist der Dachverband der internationalen Paralympischen Bewegung.
Auf ihre Qualifikationswettkämpfe darf man gespannt sein.