DBS | Sportentwicklung | Besonderheiten Long COVID https://www.dbs-npc.de/index.php/rehabilitationssport-besonderheiten-post-covid.html
Dabei ist zu beachten, dass der Code U 09.9 grundsätzlich nicht allein stehen darf
Dabei ist zu beachten, dass der Code U 09.9 grundsätzlich nicht allein stehen darf
Verena Bentele ist einfach nicht zu schlagen. Auch in ihrem vierten paralympischen Rennen, dem Langlauf über 5 Kilometer in der klassischen Technik der Sehbehinderten gewann die 28-Jährige die Goldmedaille. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatte sie an ihrem Wettkampf nichts zu beanstanden.
Nach einem solch gelungenen „Warmlaufen“ darf man nun gespannt auf den Sprint sein
Markus Rehm ist der deutsche Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro. Der Weitsprung-Goldmedaillengewinner von 2012 führt am Mittwochabend die insgesamt 155 deutschen Athletinnen und Athleten ins Maracana-Stadion an. „Für mich ist es eine riesige Ehre, dass ich …
„Für mich ist es eine riesige Ehre, dass ich mit der Fahne vorneweg laufen darf.
Die Deutsche Bahn AG sucht die engagiertesten Mädchen und Jungen in deutschen Kinderheimen. Die Sieger nehmen in den Sommerferien am DB Kids Camp 2012 in Bad Dürrheim im Schwarzwald teil. Mitmachen und bewerben bis spätestens zum 19. März 2012.
Teilnahmevorraussetzungen Am Wettbewerb teilnehmen darf aus jeder vollstationären
Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
In der Startklasse B1 der blinden Spieler*innen darf der Ball dreimal aufkommen,
Mit 30 Sportlerinnen und Sportler macht sich die Leichtathletik-Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) auf den Weg ins italienische Grosseto, wo vom 10. bis 16. Juni die Europameisterschaften stattfinden. Zum DBS-Aufgebot zählt dann auch Kugelstoßerin und Weitspringerin Franziska Liebhardt. …
„Doch man darf die Konkurrenz nie unterschätzen“, weiß sie.
Die arm-amputierte Leichtathletin Laura Darimont ist gerade mal 20 Jahre alt, trotzdem könnte sie in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal für Deutschland bei den Paralympischen Spielen starten. Laura Darimont trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen, ist dort ein Schützling der ehemaligen Weltmeisterin Steffi Nerius.
Trotzdem weiß ich noch nicht, ob ich tatsächlich mit nach London darf.
Die arm-amputierte Leichtathletin Laura Darimont ist gerade mal 20 Jahre alt, trotzdem könnte sie in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal für Deutschland bei den Paralympischen Spielen starten. Laura Darimont trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen, ist dort ein Schützling der ehemaligen Weltmeisterin Steffi Nerius.
Trotzdem weiß ich noch nicht, ob ich tatsächlich mit nach London darf.
Mit 30 Sportlerinnen und Sportler macht sich die Leichtathletik-Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) auf den Weg ins italienische Grosseto, wo vom 10. bis 16. Juni die Europameisterschaften stattfinden. Zum DBS-Aufgebot zählt dann auch Kugelstoßerin und Weitspringerin Franziska Liebhardt. …
„Doch man darf die Konkurrenz nie unterschätzen“, weiß sie.
Die arm-amputierte Leichtathletin Laura Darimont ist gerade mal 20 Jahre alt, trotzdem könnte sie in diesem Sommer bereits zum zweiten Mal für Deutschland bei den Paralympischen Spielen starten. Laura Darimont trainiert beim TSV Bayer 04 Leverkusen, ist dort ein Schützling der ehemaligen Weltmeisterin Steffi Nerius.
Trotzdem weiß ich noch nicht, ob ich tatsächlich mit nach London darf.