Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Elf Männer, eine Frau, ein Ziel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/elf-maenner-eine-frau-ein-ziel-6286.html

Kein Sport für „Weicheier“: Beim Rollstuhlrugby geht es ordentlich zur Sache. Vom 18. bis 21. April spielt die deutsche Nationalmannschaft im Qualifikationsturnier in Paris um ein Ticket zu den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro. Deutschlands „Geheimwaffe“ ist dabei eine Frau.
Die Gesamtsumme der vier Spieler auf dem Feld darf acht Punkte nicht überschreiten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | PSC Berlin erhält „Das grüne Band“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/psc-berlin-erhaelt-das-gruene-band.html

Jeder fängt mal klein an – aus manchen werden ganz Große. Nahezu alle deutschen Sportler, die sich in diesen Tagen auf die Olympischen Spiele vorbereiten, haben ihre Karriere in einem der rund 91.000 Sportvereine Deutschlands begonnen.
„Man darf von den Vereinen jedoch nicht zu viel auf einmal erwarten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vorfreude auf die Paralympics bei den Para Schwimmer*innen

https://www.dbs-npc.de/paris-news/vorfreude-auf-die-paralympics-bei-den-para-schwimmer-innen.html

An Wettkampftag eins starten die deutschen Para Schwimmer*innen in die Paralympics in Paris. Die Lust auf das Highlight des Jahres ist groß im Team, das aus insgesamt zwölf Athletinnen und Athleten besteht: „Ich freue mich riesig, das ist bei mir immer so“, sagt Bundestrainerin Ute Schinkitz. Sie freue sich nicht nur …
Zuschauern, vor allen Dingen auch Familien und Freunden die Wettkämpfe bestreiten darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Triple für Andrea Eskau

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/triple-fuer-andrea-eskau.html

Im finnischen Vuokatti hatte Andrea Eskau bei ihrem ersten Weltcup-Start in die Paralympics-Saison mit zwei Siegen und einem dritten Platz eine erste Duftmarke gesetzt. Beim ersten „Heimspiel“ in Oberstdorf machte sich die querschnittsgelähmte Magdeburgerin in der Klasse der Sitzskifahrerinnen selbst zu einer …
Ich konnte mich kontinuierlich steigern und darf sehr zufrieden auf die Ergebnisse

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wollen das große Highlight erneut erleben“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wollen-das-grosse-highlight-erneut-erleben-5530.html

Heiko Wiesenthal gehörte zu den besten Faustballspielern Deutschlands. Der heute 40-jährige Koblenzer war auf dem besten Weg in die Nationalmannschaft, als er sich 1995 bei der Bundeswehr bei einem Starkstromunfall sein Bein verbrannt hatte. So sehr, dass es amputiert werden musste. Inzwischen ist Heiko Wiesenthal für …
Nur der Sieger darf nach Rio reisen – mit einer Ausnahme.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sandra Mikolaschek bezwingt die Paralympics-Siegerin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mikolaschek-bezwingt-paralympics-siegerin.html

Das deutsche Tischtennis-Team knüpft bei den Lignano Master Open nahtlos an die Erfolge der Junior Open in Italien an. Allen voran Sandra Mikolaschek – die 19-Jährige bezwang  im Einzel-Finale die amtierende Paralympics-Siegerin Borislava Peric-Rankvic aus Serbien und sicherte sich damit die Goldmedaille. Die gesamte …
Junior-Turnier auch bei den Master Open auf sich aufmerksam: Die 16-Jährige Marlene Reeg darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
dem ich zeigen kann, was ich drauf habe“, sagt Floors und fügt hinzu: „Nur Jubeln darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Diese Eindrücke bleiben in meinem Kopf“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/diese-eindruecke-bleiben-in-meinem-kopf.html

Paralympics-Sieger Sebastian Dietz hatfür fünf Tage ein Projekt der Johanniter im Libanon besucht. Schöne Momente wechselten sich ab mit erschreckenden Bildern von katastrophalen Bedingungen in den Flüchtlingscamps, in denen Lachen und Hoffnung immer wieder auch Verzweiflung, Ängsten und Hilflosigkeit wichen. Eine …
keine Strafe ist, sondern dass es sich lohnt zu kämpfen und man nicht aufgeben darf

DBS | DBS | „Ich freue mich wirklich unbändig“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-700/ich-freue-mich-wirklich-unb%C3%A4ndig.html

Stolze fünf Mal war Anna Schaffelhuber Para Sportlerin des Jahres und ist nach ihren Ehrungen 2011, 2013, 2014, 2015 und 2017 auch Para Sportlerin des Jahrzehnts geworden: Von mehr als 10.000 Stimmen wählten 39,08 Prozent die ehemalige Monoskifahrerin, die dadurch die von Ottobock gestiftete Auszeichnung und eine von …
Para Ski nordisch und Para Radsport erfolgreich ist und sich über 2000 Euro freuen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Die beiden Grand Prix sind die Highlights“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-die-beiden-grand-prix-sind-die-highlights.html

Eine Saison ohne große Meisterschaft liegt vor dem deutschen Para Leichtathletik-Nationalteam. Die anstehenden Grand-Prix-Events in Nottwil (Schweiz, 26. – 28. Mai) und Paris (Frankreich, 9. – 10. Juni) sollen helfen, im nach-paralympischen Jahr herauszufinden, wo die Athletinnen und Athleten international stehen. Zwei …
Floors darf sich am Samstag in Eugene in den USA im Rahmen der Diamond League mit