DBS | Sportentwicklung | FAQ Vereine https://www.dbs-npc.de/rehabilitationssport-faq-vereine.html
Nachweis einer Erste-Hilfe Grundausbildung notwendig, der nicht älter als 2 Jahre sein darf
Nachweis einer Erste-Hilfe Grundausbildung notwendig, der nicht älter als 2 Jahre sein darf
Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern, betont der 24-jährige Nationalspieler.
Weltmeisterschaft reist, sondern knapp ein Jahr später, im März 2018, zurückkehren darf
Tolle Nachrichten aus Worcester von der Rollstuhlbasketball-EM: Die deutschen Damen haben bereits vor dem letzten Gruppenspiel sicher das Halbfinale erreicht und damit trotz der gestrigen Niederlage gegen Titelfavorit Niederlande das Ticket für die Paralympischen Spiele in Rio 2016 gelöst. Als Gruppenerster und mit …
Der Sieger darf sicher zu den Paralympics.
Die MUT-TOUR ist Deutschlands erstes Aufklärungsprojekt auf Fahrrädern, das auf die Krankheit Depression aufmerksam macht. Menschen mit und ohne Depressionen radeln in Teams durch die Bundesrepublik, um Aufklärungsarbeit zu leisten und Gemeinschaft zu erleben. Für die Tour in 2016, welche vom Deutschen …
Das Thema Depression ist weder ein Muss noch darf es Teilnehmern schwer fallen, im
Vielseitigkeit zahlt sich aus! – Ein Satz, der als Motto über der diesjährigen Wahl „Behindertensportler des Jahres“ stehen könnte. „Ihr, die nominierten Sportlerinnen und Sportler, steht nicht nur mit euren unterschiedlichen Behinderungsarten, sondern vor allem mit eurer sportlichen Vielseitigkeit und euren …
Monoski-Fahrer, der sich fortan „Behindertensportler des Jahres 2015“ nennen darf
Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) …
Das darf Andrea Eskau schon seit vielen Jahren behaupten.
Das Meldeergebnis bei den zum dritten Mal in Berlin stattfindenden German Open im Rollstuhltennis kann sich sehen lassen. Von den gemeldeten 55 Aktiven aus 16 Nationen bei Damen, Herren und der Quad-Konkurrenz, gehen 29 Athleten aus den Top 100 der Welt vom 25. – 28.07.2013 auf der Anlage der SV Zehlendorfer Wespen an …
Gespannt darf man sein, wie die Spieler der Quad-Konkurrenz, das sind Behinderte,
Während eines achttägigen Trainingslagers im italienischen Livigno haben sie sich den letzten Schliff geholt, am morgigen Dienstag, 20. Januar, brechen acht Langläufer und Biathleten des deutschen Teams Ski Nordisch zur Weltmeisterschaft in Cable im US-Bundesstaat Wisconsin auf.
Die größten Medaillenchancen aus deutscher Sicht darf sich Andrea Eskau (USC Magdeburg
Zum Abschluss einer für die deutsche Mannschaft erfreulichen Weltcup-Woche in Finsterau (Bayerischer Wald) haben Anja Wicker und Martin Fleig die Medaillen sieben und acht für das Team eingeheimst. Im Biathlon über die Mitteldistanz (10/12,5 Kilometer) wurde Wicker hauchdünn hinter Svetlana Konovalova (Russland) …
Das darf Andrea Eskau schon seit vielen Jahren behaupten.
Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Zuvor hatte Yannis …
ist, kommt mir das entgegen, weil man nicht so lange warten muss, bis man werfen darf