Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europaspiele in Baku: Ramona Brussig gewinnt Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/europaspiele-in-baku-ramona-brussig-gewinnt-bronze.html

„Ich bin überglücklich mit Bronze“, freut sich Ramona Brussig. Die sehbehinderte Judoka aus Schwerin ist im Rahmen der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) angetreten und hat sich dabei achtbar verkauft. Im Halbfinale musste sich die 38-Jährige nur der späteren Siegerin Inna Cherniak (Ukraine) geschlagen geben …
Ramona Brussig, die von Trainer Stefan Saueressig begleitet wurde, und ergänzt: „Ich darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland ist Vize-Europameister im Powerchair Hockey

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-ist-vize-europameister-im-powerchair-hockey.html

Im Finale der Powerchair  Hockey-Europameisterschaft im dänischen Slagelse musste sich die deutsche Mannschaft dem Team aus den Niederlanden am Ende knapp mit 7:9 geschlagen geben. Im Duell mit dem Titelverteidiger agierten die Deutschen auf Augenhöhe, konnten aber nicht über die gesamte Spielzeit das gefährliche …
Insgesamt darf die Aufstellung eines Teams niemals den Wert von 12 Punkten überschreiten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland ist Vize-Europameister im Powerchair Hockey

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/deutschland-ist-vize-europameister-im-powerchair-hockey.html

Im Finale der Powerchair  Hockey-Europameisterschaft im dänischen Slagelse musste sich die deutsche Mannschaft dem Team aus den Niederlanden am Ende knapp mit 7:9 geschlagen geben. Im Duell mit dem Titelverteidiger agierten die Deutschen auf Augenhöhe, konnten aber nicht über die gesamte Spielzeit das gefährliche …
Insgesamt darf die Aufstellung eines Teams niemals den Wert von 12 Punkten überschreiten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europaspiele in Baku: Ramona Brussig gewinnt Bronze

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/europaspiele-in-baku-ramona-brussig-gewinnt-bronze.html

„Ich bin überglücklich mit Bronze“, freut sich Ramona Brussig. Die sehbehinderte Judoka aus Schwerin ist im Rahmen der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) angetreten und hat sich dabei achtbar verkauft. Im Halbfinale musste sich die 38-Jährige nur der späteren Siegerin Inna Cherniak (Ukraine) geschlagen geben …
Ramona Brussig, die von Trainer Stefan Saueressig begleitet wurde, und ergänzt: „Ich darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Erste Rollstuhlbasketball-Medaille für die Damen seit 20 Jahren

https://www.dbs-npc.de/index.php/paralympics-peking-news/erste-rollstuhlbasketball-medaille-fuer-die-damen-seit-20-jahren.html

Es war 23:24 Uhr Ortszeit Peking als Kapitän Annette Kahl in der National Indoor Arena der chinesischen Hauptstadt die Silbermedaille überreicht bekam und sich damit der große Traum von Edelmetall für die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Damen bei den XIII. Paralympics erfüllt hat.
Nichts desto trotz darf die Mannschaft um Topscorerin Marina Mohnen stolz auf das

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Junges Para Leichtathletik-Team mit vielen Medaillen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/junges-para-leichtathletik-team-mit-vielen-medaillen.html

„Es gab hochkarätige Wettkämpfe und insgesamt acht neue Weltrekorde, die unter anderem von Ntando Mahlangu und Simone Kruger aus Südafrika aufgestellt wurden“, sagt Nachwuchs-Bundestrainerin Helena Pietsch, um die Qualität der WM zu unterstreichen: Im Vergleich zur ersten Auflage 2017 waren viel mehr Nationen und …
Charleen Kosche darf sich nach ihren Siegen mit dem Diskus und der Kugel Doppel-Weltmeisterin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frauenpower: Viertes Gold für Bentele, Eskau gewinnt Silber

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/frauenpower-viertes-gold-fuer-bentele-eskau-gewinnt-silber.html

 Verena Bentele ist einfach nicht zu schlagen. Auch in ihrem vierten paralympischen Rennen, dem Langlauf über 5 Kilometer in der klassischen Technik der Sehbehinderten gewann die 28-Jährige die Goldmedaille. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatte sie an ihrem Wettkampf nichts zu beanstanden.   
Nach einem solch gelungenen „Warmlaufen“ darf man nun gespannt auf den Sprint sein