Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Sportentwicklung | Neuregelung Erste-Hilfe Grundausbildung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neuregelung-erste-hilfe-grundausbildung.html

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) hat seinen Mitgliedsorganisationen mitgeteilt, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe (BAGH) am 28. Januar 2015 die neuen Grundsätze zur Erste-Hilfe Ausbildung in Deutschland veröffentlicht hat. In diesen Grundsätzen ist festgeschrieben, dass die Erste-Hilfe …
erforderlich, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf

DBS | Sportentwicklung | Neuregelung Erste-Hilfe Grundausbildung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/neuregelung-erste-hilfe-grundausbildung.html

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) hat seinen Mitgliedsorganisationen mitgeteilt, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe (BAGH) am 28. Januar 2015 die neuen Grundsätze zur Erste-Hilfe Ausbildung in Deutschland veröffentlicht hat. In diesen Grundsätzen ist festgeschrieben, dass die Erste-Hilfe …
erforderlich, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf

DBS | DBSJugend | Das blinde Vertrauen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/das-blinde-vertrauen.html

Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. …
Um an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, darf die Sehkraft der Spieler

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
Inzwischen spielt sie im Rollstuhltennis auf internationalem Niveau und darf sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/tagsueber-rechtsmedizin-abends-sitzvolleyball.html

Den Wunsch, Rechtsmedizinerin zu werden, hatte Ronja Schmölders schon früh. Im ZDF lief „Der letzte Zeuge“ und nur der Gerichtsmediziner verstand die Sprache der Toten so gut, dass er sagen konnte, ob es ein Unfall oder Mord war. Sitzvolleyballerin Schmölders, bei der mit 13 Jahren Knochenkrebs diagnostiziert worden …
„Man darf Verstorbene aber auch nicht nur wissenschaftlich betrachten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Freue mich riesig“: Andreas Walser für Paris nachnominiert

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/freue-mich-riesig-andreas-walser-fuer-paris-nachnominiert.html

Der Paralympics-Traum von Para Leichtathlet Andreas Walser geht in Paris doch noch in Erfüllung. Nachdem Walser zunächst nicht nominiert wurde, rückt der 28-jährige Weitspringer aus Augsburg nun nach. Möglich wurde dies aufgrund einer Sonderregelung durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC). Damit wächst das …
Jetzt darf der sehbehinderte Weitspringer der Startklasse T12 doch noch nach Paris

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Final Four 2015 findet in Hamburg statt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/final-four-2015-findet-in-hamburg-statt.html

Das Final Four um den DRS-Pokal findet 2015 in der neu geschaffenen Basketballarena im Wilhelmsburger Inselpark statt. Spielleiter Peter Röder (Zirndorf) gab der Bewerbung der BG Baskets Hamburg statt, die nun am 28. und 29. März die Goldmann Dolphins Trier, das Oettinger RSB Team Thüringen und den Titelverteidiger RSV …
das Oettinger RSB Team Thüringen und den Titelverteidiger RSV Lahn-Dill begrüßen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europameister Großbritannien nicht zu knacken

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/europameister-grossbritannien-nicht-zu-knacken.html

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat ihr schweres Duell mit Europameister Großbritannien verloren. In der Carioca 1 Arena unterlag die Mannschaft um Topscorer Dirk Passiwan mit 52:66 (12:12/24:31/39:49) und trifft nun im Endspiel um das Erreichen des Viertelfinals am Montag auf Gastgeber …
Gastgeber Brasilien, der dabei einmal mehr auf seine enthusiastischen Fans bauen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/tagsueber-rechtsmedizin-abends-sitzvolleyball.html

Den Wunsch, Rechtsmedizinerin zu werden, hatte Ronja Schmölders schon früh. Im ZDF lief „Der letzte Zeuge“ und nur der Gerichtsmediziner verstand die Sprache der Toten so gut, dass er sagen konnte, ob es ein Unfall oder Mord war. Sitzvolleyballerin Schmölders, bei der mit 13 Jahren Knochenkrebs diagnostiziert worden …
„Man darf Verstorbene aber auch nicht nur wissenschaftlich betrachten.

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
Inzwischen spielt sie im Rollstuhltennis auf internationalem Niveau und darf sich