Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlfechten: Maurice Schmidt will unter die Top 8

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rollstuhlfechten-maurice-schmidt-will-unter-die-top-8.html

Die erste große Hoffnung hat sich bereits erfüllt. Sein erstes Duell muss Rollstuhlfechter Maurice Schmidt nicht gegen seinen am meisten gefürchteten Gegner aus Italien, Edoardo Giordan, bestreiten. Dieser gehört zum erweiterten Favoritenkreis der Startklasse A. Wenn es am 3. September im Grand Palais auf die Planche …
Im Gefecht muss er jetzt nur jeweils das richtige auswählen.“ Vor allem darf er sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball Schnuppertraining

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyball-schnuppertraining.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen veranstaltet am 20./21. April ein Sitzvolleyball Schnuppertraining. Neben Volleyballern mit Handicap sind auch Volleyballerinnen und Volleyballer aus dem Bereich des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) angesprochen, die dynamische Sportart kennenzulernen.
Einzige Unterschiede: Die Angabe darf geblockt werden, und der Rumpf muss beim Spielen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball Schnuppertraining

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/sitzvolleyball-schnuppertraining.html

Der TSV Bayer 04 Leverkusen veranstaltet am 20./21. April ein Sitzvolleyball Schnuppertraining. Neben Volleyballern mit Handicap sind auch Volleyballerinnen und Volleyballer aus dem Bereich des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) angesprochen, die dynamische Sportart kennenzulernen.
Einzige Unterschiede: Die Angabe darf geblockt werden, und der Rumpf muss beim Spielen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schaffelhuber und Rehm oben platziert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/schaffelhuber-und-rehm-oben-platziert.html

Die Skifahrerin Anna Schaffelhuber und der Leichtathlet Markus Rehm sind bei der Wahl der „Sportler des Jahres 2014“ auf achtbaren vorderen Plätzen gelandet – für beide persönliche Erfolge und für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) eine Anerkennung. „Diese Auszeichnungen zeigen, dass der Behindertensport da …
gesamte deutsche Behindertensport mit seinen vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schaffelhuber und Rehm oben platziert

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/schaffelhuber-und-rehm-oben-platziert.html

Die Skifahrerin Anna Schaffelhuber und der Leichtathlet Markus Rehm sind bei der Wahl der „Sportler des Jahres 2014“ auf achtbaren vorderen Plätzen gelandet – für beide persönliche Erfolge und für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) eine Anerkennung. „Diese Auszeichnungen zeigen, dass der Behindertensport da …
gesamte deutsche Behindertensport mit seinen vielfältigen Aktivitäten und Aufgaben darf

DBS | Sportentwicklung | Neuregelung Erste-Hilfe Grundausbildung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neuregelung-erste-hilfe-grundausbildung.html

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) hat seinen Mitgliedsorganisationen mitgeteilt, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe (BAGH) am 28. Januar 2015 die neuen Grundsätze zur Erste-Hilfe Ausbildung in Deutschland veröffentlicht hat. In diesen Grundsätzen ist festgeschrieben, dass die Erste-Hilfe …
erforderlich, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf

DBS | Sportentwicklung | Neuregelung Erste-Hilfe Grundausbildung

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/neuregelung-erste-hilfe-grundausbildung.html

Der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB) hat seinen Mitgliedsorganisationen mitgeteilt, dass die Bundesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe (BAGH) am 28. Januar 2015 die neuen Grundsätze zur Erste-Hilfe Ausbildung in Deutschland veröffentlicht hat. In diesen Grundsätzen ist festgeschrieben, dass die Erste-Hilfe …
erforderlich, die zum Zeitpunkt der Lizenzierung nicht länger als zwei Jahre zurückliegen darf

DBS | DBSJugend | Das blinde Vertrauen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/das-blinde-vertrauen.html

Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. …
Um an internationalen Wettbewerben teilnehmen zu dürfen, darf die Sehkraft der Spieler

DBS | DBS | „Rehasport ist Lebenshilfe“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/rehasport-ist-lebenshilfe.html

Vor vier Jahren brach sich Britta Wend bei einem Sturz im Rahmen ihres Studiums den obersten Lendenwirbel. Seitdem ist die 27-Jährige inkomplett querschnittsgelähmt. Der Sport hat ihr geholfen, körperliche Funktionen wiederherzustellen und ihr neue Perspektiven als Leistungssportlerin eröffnet.
Inzwischen spielt sie im Rollstuhltennis auf internationalem Niveau und darf sich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tagsüber Rechtsmedizin, abends Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/tagsueber-rechtsmedizin-abends-sitzvolleyball.html

Den Wunsch, Rechtsmedizinerin zu werden, hatte Ronja Schmölders schon früh. Im ZDF lief „Der letzte Zeuge“ und nur der Gerichtsmediziner verstand die Sprache der Toten so gut, dass er sagen konnte, ob es ein Unfall oder Mord war. Sitzvolleyballerin Schmölders, bei der mit 13 Jahren Knochenkrebs diagnostiziert worden …
„Man darf Verstorbene aber auch nicht nur wissenschaftlich betrachten.