Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | DBSJugend | Teilnehmer für das Paralympische Jugendlager nominiert

https://www.dbs-npc.de/dbsj-pj-nachrichten/teilnehmer-fuer-das-paralympische-jugendlager-nominiert.html

Der Vorstand der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) hat die Teilnehmer für das Jugendlager bei den Paralympics in London nominiert. 38 Jugendliche, darunter 6 Jugendliche ohne Behinderung aus den Reihen der Spitzenverbände des DOSB, werden gemeinsam mit 13 Betreuern Ende August die Reise nach London antreten.
Seit den Paralympics von Athen darf er wohl zu den begeistertsten Freunden des Paralympischen

DBS | DBSJugend | TalentTag Rollstuhlbasketball: Korbleger und Co. in Essen

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/talenttag-rollstuhlbasketball-in-essen.html

In Zusammenarbeit mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW,) der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) und der J.P. Morgan Stiftung hat in Essen ein TalentTag im Rollstuhlbasketball stattgefunden. Insgesamt fanden sich 16 Teilnehmer*innen in der Heimspielstätte der Hot Rolling …
Der Tag begann mit einem gründlichen Warm-up, das darf natürlich nie fehlen!

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werde Volunteer – Qualifikationsturnier Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/werde-volunteer-qualifikationsturnier-sitzvolleyball.html

Es geht um das letzte Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Vom 1. bis 5. Juni 2021 findet das Qualifikationsturnier Sitzvolleyball der Herren in den Hallen der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Sei dabei und unterstütze die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zu den Paralympics 2021 in Tokio!
Nur der Gewinner darf im Sommer nach Japan fliegen, um sich dort mit der Weltspitze

DBS | DBS | Anna Schaffelhuber ist Behindertensportlerin 2015

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-700/anna-schaffelhuber-ist-behindertensportlerin-2015-5886.html

Die WM-Goldmedaillengewinnerin im Super-G und im Riesenslalom, Anna Schaffelhuber, konnte erneut durch ihre herausragenden Leistungen in diesem Jahr die Wahl für sich entscheiden und erhält damit zum vierten Mal die beliebte Auszeichnung des Deutschen Behindertensportverbands. Hier geht es zum Exklusiv-Interview mit …
Darüber hinaus darf sich die Monoskifahrerin in den kommenden zwei Jahren offiziell

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport-Großprojekte kritisch hinterfragen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/sport-grossprojekte-kritisch-hinterfragen-3255.html

Der Bürgerentscheid über die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 in Bayern muss uns zum Umdenken bewegen. Nachdem sich die Mehrheit in den von der Planung betroffenen Regionen  dagegen ausgesprochen hat, sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher: „Wir finden das schade, sehen aber auch in anderen Orten …
Eine Unterordnung von Sportwettkämpfen unter Profitwünsche darf es nicht geben.“

DBS | DBS | Ein Scheck über 5.000 Euro für die Stiftung Behindertensport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ein-scheck-ueber-5-000-euro-fuer-die-stiftung-behindertensport.html

Inklusion ist auch im American Football ein wichtiges Thema. Daher überreichte nun die deutsche Fanbase des American-Football-Teams Green Bay Packers einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro and die Stiftung Behindertensport in Frechen. Das Besondere dabei: Die Spende wurde ausschließlich aus den Mitgliedsbeiträgen der …
Jetzt darf sich auch die Stiftung Behindertensport über eine großzügige Spende des

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werde Volunteer – Qualifikationsturnier Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/werde-volunteer-qualifikationsturnier-sitzvolleyball.html

Es geht um das letzte Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Vom 1. bis 5. Juni 2021 findet das Qualifikationsturnier Sitzvolleyball der Herren in den Hallen der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Sei dabei und unterstütze die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zu den Paralympics 2021 in Tokio!
Nur der Gewinner darf im Sommer nach Japan fliegen, um sich dort mit der Weltspitze

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | 11. Inklusiver Fehmarnlauf

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/id-11-inklusiver-fehmarnlauf.html

Das Sport Event auf Fehmarn: Am 06. September findet der 11. Insellauf statt. Veranstalter ist der SV Fehmarn sowie der Tourismus- Service Fehmarn. Das Highlight 2014: Zum ersten Mal werden auch Sportler mit Handicap dabei sein. Mit der Unterstützung von Barrierefrei – das Magazin wird der legendäre Insellauf …
Wer spontan teilnehmen möchte, darf sich auch bis zu einer halben Stunde vorher nachmelden

DBS | DBSJugend | Teilnehmer für das Paralympische Jugendlager nominiert

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-pj-nachrichten/teilnehmer-fuer-das-paralympische-jugendlager-nominiert.html

Der Vorstand der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) hat die Teilnehmer für das Jugendlager bei den Paralympics in London nominiert. 38 Jugendliche, darunter 6 Jugendliche ohne Behinderung aus den Reihen der Spitzenverbände des DOSB, werden gemeinsam mit 13 Betreuern Ende August die Reise nach London antreten.
Seit den Paralympics von Athen darf er wohl zu den begeistertsten Freunden des Paralympischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Felix Streng verliert Silber nach Disqualifikation

https://www.dbs-npc.de/paris-news/felix-streng-verliert-silber-nach-disqualifikation.html

Felix Streng dachte kurz, er hätte als klarer Zweitplatzierter seine siebte paralympische Medaille gewonnen. Doch dann der Schock für den 29-Jährigen, der über 100 Meter bei den Paralympics in Paris Bronze geholt hatte: Er hatte in der Kurve die Bahn bei drei Bodenkontakten verlassen und wurde disqualifiziert.
Das darf mir als Athlet nicht passieren, ich muss als Athlet in meiner Linie laufen