Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Ski Alpin Europacup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/ski-alpin-europacup.html

Beim Heim-Europacup im Pitztal, der unter der Fahne des Deutschen Behindertensportverbandes ausgetragen wird, konnten die Athleten des Deutschen Paralympic Skiteams alpin beim Riesenslalom des zweiten Tages überzeugen, nachdem am ersten Tag aufgrund von Neuschneemengen und Sturm der angesetzte erste Riesenslalom …
Dadurch machte er die Weltcupqualifikation fix und darf das Nationalteam zu den Weltcups

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm startet bei ISTAF in Berlin

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/markus-rehm-startet-bei-istaf-in-berlin.html

Die Weltspitze der Leichtathletik wird am Sonntag den 31. August wieder im Berliner Olympiastadion beim 73. Internationalen Stadionfest (ISTAF) aufeinandertreffen. Zu den Highlights zählt dabei das Aufeinandertreffen der Weltklasse-Weitspringer Markus Rehm und Christian Reif. Die Aktion Mensch ist in diesem Jahr …
Das darf man bei der ganzen Diskussion nicht vergessen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Bundespräsident verabschiedet deutsches Team

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/bundespraesident-verabschiedet-deutsches-team.html

Die Zimmer sind bezogen, das Paralympische Dorf ist bereits in Grundzügen erkundet: Die Deutsche Paralympische Mannschaft ist gut in Rio de Janeiro gelandet. Zuvor wurde ein Großteil des deutschen Aufgebots am Frankfurter Flughafen feierlich verabschiedet. Bundespräsident Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela …
Deshalb darf es in der Doping-Frage nur eine Null-Toleranz-Politik geben“, forderte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sebastian Dietz durchbricht die magische Schallmauer

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/sebastian-dietz-durchbricht-die-magische-schallmauer.html

Die magische Schallmauer erstmals durchbrochen, die eigene Bestleistung um 60 Zentimeter übertroffen und dazu noch einen Weltrekord aufgestellt: Kugelstoßer Sebastian Dietz hatte beim Pfingstsportfest in seiner Heimat Bad Oeynhausen allen Grund zum Jubeln. Der 32-Jährige zeigte einen sensationellen Wettkampf, schaffte …
Jetzt darf ich nicht nachlassen, will diese Leistung bestätigen und bei den Weltmeisterschaften

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Michaela Engelmeier

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-michaela-engelmeier.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nächsten Interview spricht Michaela Engelmeier, Mitglied des Deutschen Bundestages und der SPD-Bundestagsfraktion, über das …
Der Paralympische Sport darf nicht auch zum Spielball dieser Millionendeals werden

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutscher WM-Kader für Toronto benannt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutscher-wm-kader-fuer-toronto-benannt.html

Damen-Bundestrainer Holger Glinicki hat seinen Kader für die diesjährigen Weltmeisterschaften im kanadischen Toronto benannt. Neu im Team des Paralympicssiegers von 2012 sind vom 20. bis 28. Juni am Lake Ontario die Münchnerin Laura Fürst und Rückkehrerin Simone Kues.
einer Babypause zurück im Team ist und als eine der Schlüsselspielerinnen gelten darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Beucher: „Der IAAF ist jetzt am Ball“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/beucher-der-iaaf-ist-jetzt-am-ball.html

Zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht eindeutig ausgesagt werden, dass die Prothese von Markus Rehm ihm beim Weitsprung einen oder keinen Gesamtvorteil bietet – das ist das Ergebnis einer internationalen Studie der Deutschen Sporthochschule in Köln sowie Instituten in Tokio und Boulder (USA). Das Resultat präsentierten der …
Aber: Darf man denn als paralympischer Athlet keine Ausnahmeleistungen erbringen?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Junioren-WM: Deutschland gewinnt 15 Medaillen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/junioren-wm-deutschland-gewinnt-15-medaillen-7494.html

Fünf Mal Gold, fünf Mal Silber, fünf Mal Bronze, dazu etliche persönliche Bestleistungen und sechs deutsche Rekorde: Das ist die Bilanz der deutschen Leichtathletinnen und Leichtathleten zum Ende der ersten IPC-Junioren-Weltmeisterschaft im schweizerischen Nottwil.
Charleen Kosche darf sich nach dem Sieg mit dem Diskus und der Kugel ebenfalls Doppel-Weltmeisterin

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Markus Rehm trägt die deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/markus-rehm-traegt-die-deutsche-fahne.html

Markus Rehm ist der deutsche Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier der Paralympischen Spiele im brasilianischen Rio de Janeiro. Der Weitsprung-Goldmedaillengewinner von 2012 führt am Mittwochabend die insgesamt 155 deutschen Athletinnen und Athleten ins Maracana-Stadion an. „Für mich ist es eine riesige Ehre, dass ich …
„Für mich ist es eine riesige Ehre, dass ich mit der Fahne vorneweg laufen darf.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vier Medaillen für Para-Tischtennis-Nachwuchs

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vier-medaillen-fuer-para-tt-nachwuchs.html

Die Lignano Junior Open in Lignano Sabbiadoro bei Venedig endeten für das deutsche Team sehr erfreulich: In dem Turnier für Spieler unter 23 Jahren holten Sandra Mikolaschek und Corinna Hochdörfer Gold in ihren Wettkampfklassen, Marlene Reeg und Tim Laue sicherten sich jeweils die Silbermedaille. Damit konnten sich von …
Dennoch darf Laue sich über eine tolle Leistung und die Silbermedaille freuen.