Dein Suchergebnis zum Thema: darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutschland ist Vize-Europameister im Powerchair Hockey

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutschland-ist-vize-europameister-im-powerchair-hockey.html

Im Finale der Powerchair  Hockey-Europameisterschaft im dänischen Slagelse musste sich die deutsche Mannschaft dem Team aus den Niederlanden am Ende knapp mit 7:9 geschlagen geben. Im Duell mit dem Titelverteidiger agierten die Deutschen auf Augenhöhe, konnten aber nicht über die gesamte Spielzeit das gefährliche …
Insgesamt darf die Aufstellung eines Teams niemals den Wert von 12 Punkten überschreiten

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Teams mit unterschiedlichem Erfolg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-teams-mit-unterschiedlichem-erfolg.html

In den insgesamt zehn EuroLeague Turnieren in ganz Europa haben sich die deutschen Rollstuhlbasketballteams am vergangenen Wochenende mit unterschiedlichem Erfolg geschlagen. In den entscheidenden Wettbewerben des Champions Cup, des André-Vergauwen-Cup und des Challenge Cup starten nun Ende April und Anfang Mai …
Mit drei Siegen aus vier Spielen darf das Debüt des Erstliga-Aspiranten dennoch als

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Europaspiele in Baku: Ramona Brussig gewinnt Bronze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/europaspiele-in-baku-ramona-brussig-gewinnt-bronze.html

„Ich bin überglücklich mit Bronze“, freut sich Ramona Brussig. Die sehbehinderte Judoka aus Schwerin ist im Rahmen der ersten Europaspiele in Baku (Aserbaidschan) angetreten und hat sich dabei achtbar verkauft. Im Halbfinale musste sich die 38-Jährige nur der späteren Siegerin Inna Cherniak (Ukraine) geschlagen geben …
Ramona Brussig, die von Trainer Stefan Saueressig begleitet wurde, und ergänzt: „Ich darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Werde Volunteer – Qualifikationsturnier Sitzvolleyball

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/werde-volunteer-qualifikationsturnier-sitzvolleyball.html

Es geht um das letzte Ticket für die Paralympischen Spiele in Tokio. Vom 1. bis 5. Juni 2021 findet das Qualifikationsturnier Sitzvolleyball der Herren in den Hallen der Sportschule Wedau in Duisburg statt. Sei dabei und unterstütze die Deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zu den Paralympics 2021 in Tokio!
Nur der Gewinner darf im Sommer nach Japan fliegen, um sich dort mit der Weltspitze

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutsche Teams mit unterschiedlichem Erfolg

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutsche-teams-mit-unterschiedlichem-erfolg-6184.html

In den insgesamt zehn EuroLeague Turnieren in ganz Europa haben sich die deutschen Rollstuhlbasketballteams am vergangenen Wochenende mit unterschiedlichem Erfolg geschlagen. In den entscheidenden Wettbewerben des Champions Cup, des André-Vergauwen-Cup und des Challenge Cup starten nun Ende April und Anfang Mai …
Mit drei Siegen aus vier Spielen darf das Debüt des Erstliga-Aspiranten dennoch als

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Clara Klug trägt die deutsche Fahne

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-948/clara-klug-traegt-die-deutsche-fahne.html

Seit 2012 hat die 23-jährige mit ihrem Guide und Trainer Martin Härtl dem Erlebnis Paralympische Spiele entgegengefiebert und kontinuierlich für die Teilnahme gearbeitet. Bei der Premiere in PyeongChang gab es zwei Bronzemedaillen. Lohn: Am Sonntag bei der Abschlussfeier trägt die Münchnerin die deutsche Fahne – und …
Der 43-jährige Weilheimer  vom SK Nesselwang darf die Aufgabe auch als Lohn für seine

DBS | DBS | Bewerbungsbrief für Olympische und Paralympische Spiele 2024 in Hamburg versendet

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/bewerbungsbrief-fuer-olympische-und-paralympische-spiele-2024-in-hamburg-versendet.html

Jetzt ist es offiziell – Der Deutsche Olympische Sportbund und die Stadt Hamburg haben am 9. September 2015  den Bewerbungsbrief für die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Hamburg an das Internationale Olympische Komitee abgeschickt.
Konkurrenz um die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 messen darf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Frauenpower: Viertes Gold für Bentele, Eskau gewinnt Silber

https://www.dbs-npc.de/paralympics-vancouver-news/frauenpower-viertes-gold-fuer-bentele-eskau-gewinnt-silber.html

 Verena Bentele ist einfach nicht zu schlagen. Auch in ihrem vierten paralympischen Rennen, dem Langlauf über 5 Kilometer in der klassischen Technik der Sehbehinderten gewann die 28-Jährige die Goldmedaille. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hatte sie an ihrem Wettkampf nichts zu beanstanden.   
Nach einem solch gelungenen „Warmlaufen“ darf man nun gespannt auf den Sprint sein