DBS | Sportentwicklung | Datenschutz https://www.dbs-npc.de/datenschutz-918.html
Zwei-Klick-Regel: Der Nutzer darf nicht mehr als zwei Mal auf einem Link oder Button
Zwei-Klick-Regel: Der Nutzer darf nicht mehr als zwei Mal auf einem Link oder Button
Die Para Skilangläuferin und Para Biathletin Anja Wicker startet in ihren 15. Weltcup-Winter – und denkt noch nicht ans Aufhören. Zum verspäteten Saisonauftakt geht es für die 32-Jährige vom MTV Stuttgart und 17 weitere deutsche Teammitglieder, darunter fünf Guides, ab 24. Januar in Südtirol zur Sache.
Wettkampf passiert: Der Leistungssport ist eine Schule des Lebens.“ Seit Sommer 2023 darf
Das Final Four um den DRS-Pokal findet 2015 in der neu geschaffenen Basketballarena im Wilhelmsburger Inselpark statt. Spielleiter Peter Röder (Zirndorf) gab der Bewerbung der BG Baskets Hamburg statt, die nun am 28. und 29. März die Goldmann Dolphins Trier, das Oettinger RSB Team Thüringen und den Titelverteidiger RSV …
das Oettinger RSB Team Thüringen und den Titelverteidiger RSV Lahn-Dill begrüßen darf
Die erste große Hoffnung hat sich bereits erfüllt. Sein erstes Duell muss Rollstuhlfechter Maurice Schmidt nicht gegen seinen am meisten gefürchteten Gegner aus Italien, Edoardo Giordan, bestreiten. Dieser gehört zum erweiterten Favoritenkreis der Startklasse A. Wenn es am 3. September im Grand Palais auf die Planche …
Im Gefecht muss er jetzt nur jeweils das richtige auswählen.“ Vor allem darf er sich
Der Titel beim Winterfinale im Förderschwerpunkt Sehen geht nach Leipzig. Titel im Langlauf bleibt in Bayern.
Über Bronze darf sich die Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz (Sachsen
Beispiele für besonders vorbildliches Verhalten sind nun wieder gefragt, denn der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) nehmen noch bis Ende des Jahres Nominierungen für den Fair Play Preis des Deutschen Sports 2018 entgegen. Mit dem Preis werden sowohl Einzelaktionen …
Wer zuerst einen der Gewinner vorschlägt, wird zur Preisverleihung eingeladen und darf
Wir rufen auf und laden ein am digitalen Workshop „Prävention & Intervention sexualisierter Gewalt im organisierten Sport“ am 12. November 2022 von 10 bis 15 Uhr teilzunehmen. Lasst uns zusammen ein Bewusstsein für dieses Thema schaffen und den Sport zu einem sicheren Raum für Kinder und Jugendliche werden lassen.
Hierfür darf kein Platz sein!
Die 57 Medaillen bei den Paralympics und die 42 Medaillen bei den Olympischen Spielen von Rio de Janeiro zahlen sich für die erfolgreichen Mitglieder der Deutschen Paralympischen Mannschaft und der Deutschen Olympiamannschaft aus: In Berlin feierten am Montag 124 Athletinnen und Athleten mit ihren Förderern im „TIPI“ …
Euro Erfolgsprämien darf die Deutsche Sporthilfe an 171 von ihr geförderte Athletinnen
Der Paralympics-Traum von Para Leichtathlet Andreas Walser geht in Paris doch noch in Erfüllung. Nachdem Walser zunächst nicht nominiert wurde, rückt der 28-jährige Weitspringer aus Augsburg nun nach. Möglich wurde dies aufgrund einer Sonderregelung durch das Internationale Paralympische Komitee (IPC). Damit wächst das …
Jetzt darf der sehbehinderte Weitspringer der Startklasse T12 doch noch nach Paris
In den insgesamt zehn EuroLeague Turnieren in ganz Europa haben sich die deutschen Rollstuhlbasketballteams am vergangenen Wochenende mit unterschiedlichem Erfolg geschlagen. In den entscheidenden Wettbewerben des Champions Cup, des André-Vergauwen-Cup und des Challenge Cup starten nun Ende April und Anfang Mai …
Mit drei Siegen aus vier Spielen darf das Debüt des Erstliga-Aspiranten dennoch als