Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Interview mit den neuen Jugenddelegierten zur UN-Generalversammlung

https://www.dbjr.de/artikel/interview-mit-den-neuen-jugenddelegierten-zur-un-generalversammlung

Eva Croon und Paul Klahre sind die neuen Jugenddelegierten zur Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN). Im Interview sprechen die beiden über ihre Ziele und Erwartungen, die Bedeutung der Perspektive junger Menschen und ihren ganz persönlichen Bezug zur Jugendverbandsarbeit.
Diese Perspektive darf bei den Vereinten Nationen, dort, wo diese Welt gestaltet

„Real zero“ statt „net zero“ – Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!

https://www.dbjr.de/artikel/real-zero-statt-net-zero-echte-treibhausgasreduktion-statt-kompensationsmassnahmen

Der Hauptausschuss des Bundesjugendrings hat am 25.052023 die Position „“Real zero“ statt „net zero“ – Echte Treibhausgasreduktion statt Kompensationsmaßnahmen!“ beschlossen.
Ausgleichsmaßnahmen stützen neokoloniale Praxis Klimaneutralität darf neokoloniale

Ein ganzer guter Tag aus der Sicht Jugendlicher

https://www.dbjr.de/artikel/ein-ganzer-guter-tag-aus-der-sicht-jugendlicher

In der Ausgabe des FORUM Jugendhilfe der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe mit dem Titel „Im Fokus – Ganztag“ haben unsere Vorstandsmitglieder Daniela Broda und Lisi Maier gemeinsam mit dem Leiter des Referates Grundlagen, Christian Weis, den Beitrag „Ein ganzer guter Tag aus der Sicht Jugendlicher“ publiziert. Wir veröffentlichen den Beitrag ungekürzt:
Anspruch Eigenständiger Jugendpolitik gerecht zu werden.“[14] Bei der Kooperation darf