Kommentar zu Jüdischem Forum – CSU https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/akh/akh-aktuell/maerz-24/komentar-zu-juedischem-forum/
Da darf und kann es keinen noch so kleinen Zweifel oder ein „aber“ geben.
Da darf und kann es keinen noch so kleinen Zweifel oder ein „aber“ geben.
Die Stadträte Richard Quaas und Prof. Dr. Hans Theiss möchten den Umbau des Max-Joseph-Platzes vorantreiben und fordern in einem aktuellen Antrag die Stadtverwaltung auf, noch bis zur Sommerpause 2017 mögliche Varianten vorzulegen.
geben, die die Stadt nicht in irgendeiner Weise optisch und baulich tangiert, das darf
Hans-Peter Friedrich: Durch die von der Bundesregierung geplante Erlösabschöpfung darf
Die Digitalisierung der Arbeitswelt (Wirtschaft und Arbeit 4.0) darf Arbeitnehmerrechte
machen: In § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes ist klar geregelt: „Die Meldebehörde darf
„Es darf nicht zu Nachteilen für unsere bayerischen Schülerinnen und Schüler kommen
man einen Stern, der am Christbaum im Foyer des Landratsamtes aufgehängt werden darf
Diese kann und darf nur so beantwortet werden: Wir brauchen eine Renaissance der
weist darauf hin, das der OB eine solch sensible Entscheidung nicht alleine treffen darf
Zum dritten Mal darf ich wieder mit deutlichem Abstand als direkter Abgeordneter