Dein Suchergebnis zum Thema: darf

Zehn Impulse zum Tag der Freundschaft | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/10-impulse-zum-tag-der-freundschaft

Freunde machen Freude – und wenn Kolleginnen oder Kollegen zu Freunden werden, macht die Arbeit doppelt Spaß. Doch was können Sie tun, damit Freundschaften zu Lehrerkolleginnen und -kollegen wachsen und bestehen bleiben? Diese Impulse zeigen, wie Sie die Herausforderungen meistern und die Potenziale nutzen!
Wer keinen besten Freund hat, darf an einen beliebigen Freund schreiben – oder notfalls

Dr. Michael Rödel über die Abschaffung des Fehlerquotienten und den didaktischen Wert der qualitativen Rückmeldung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/abschaffung-fehlerquotient

Als die schleswig-holsteinische Kultusministerin kürzlich erklärte, den sogenannten Fehlerquotienten bei der Beurteilung von Schülertexten zu streichen, schlugen die medialen Wellen hoch. Manch einer befürchtete eine Entwertung der Rechtschreibung. Andere begrüßten diesen Beschluss als didaktisch sinnvolle Maßnahme. Was also steckt hinter dem Fehlerquotienten und seiner Abschaffung? Das haben wir Dr. Michael Rödel gefragt. Er ist Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Textverarbeitungsprogramms die automatisierte Rückmeldung eingeschaltet werden darf