Reisen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-reisen/
Freiwilligen verabschieden uns schon von Laura, die nur ein halbes Jahr bleiben darf
Freiwilligen verabschieden uns schon von Laura, die nur ein halbes Jahr bleiben darf
Blog Corona unterscheidet nicht nach Nationalitäten Die Bekämpfung von Covid-19 darf
Wer mag, darf eine Spende hinterlassen.
Zum Internationalen Frauentag wird der Blick fokussiert auf Fortschritte in Sachen Gleichberechtigung und Frauenrechte – auch im kirchlichen Umfeld. Die…
Dass nicht ist, was nicht sein darf – und nicht benannt werden darf, was so bleiben
Er darf sich nur nicht auf den Stuhl setzen, wenn auf ihn draufgeschlagen wurde UND
mehr erfahren Interview „Europa darf Afrika nicht vergessen“ 21.06.2022 | Redaktion
Entwicklungspolitik fand viele Jahrzehnte nur an Land statt. Obwohl die Weltmeere mehr als zwei Drittel der Erdfläche einnehmen und an den Küsten 40 Prozent…
Dort darf dann gar nicht oder nur sehr eingeschränkt gefischt werden.
Die von der Bundesregierung ins Leben gerufene Initiative InsuResilience soll auf der Agenda des G20-Gipfels verankert werden. Deutschland wirbt innerhalb der…
Allerdings darf die Begeisterung für den (relativ neuen) Ansatz nicht den Blick auf
Brot für die Welt plädiert dafür, trotz Protektionismus und WTO-Kritik seitens der US-Regierung nicht im Gegenzug eine unkritische Haltung gegenüber der…
Gastautoren Ansprechpartner:inGastautoren… mehr zur Person „Die deutsche Regierung darf
Die Pandemie hat die Dominanz der Digitalkonzerne in den Ländern des Globalen Südens verschärft. Ihnen droht ein digitaler Kolonialismus. Die Bundesregierung…
Diese Vision darf aber nicht nur Deutschland und der EU vorbehalten bleiben.